Senior Manager Finance (m/w/d)

Job Description

CordenPharma ist eine der führenden Contract Development and Manufacturing Organizations (CDMO) und entwickelt und produziert im Auftrag ihrer Kunden als „Full-Service“-Dienst­leister pharmazeutische Wirkstoffe, Arzneimittel und damit verbundene Verpackungsdienstleistungen. Die Gruppe beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter.

Unser Netzwerk in Europa und den USA bietet flexible und spezialisierte Lösungen für fünf Technologie­platt­formen: Peptide, Lipide & Kohlenhydrate, Injektionsmittel, hochpotente Wirkstoffe & Onkologie sowie kleine Moleküle. Wir streben nach Spitzenleistungen bei der Unterstützung dieses Netzwerks und engagieren uns für die Bereitstellung von Produkten höchster Qualität zum Wohle der Patienten.

CordenPharma International (CPI) agiert als Management-Gesellschaft der CordenPharma Gruppe. Neben dem Executive Leadership Team sind bei CPI zentrale Funktionen wie beispielsweise Sales & Marketing, Legal, HR und Corporate Development ansässig, die standort­übergreifend und auf inter­nationaler Ebene für die CordenPharma Gruppe tätig sind.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Plankstadt bei Heidelberg und Mannheim einen

Senior Manager Finance (m/w/d)

  • Plankstadt bei Heidelberg und Mannheim
  • ab sofort
  • Vollzeit
  • unbefristet

  • Strategische und operative Führung: Überwachung und Leitung der Bereiche Rechnungs­wesen, Controlling und Finanzen, um die Übereinstimmung mit den finanziellen Zielen des Unternehmens und den Konzernrichtlinien sicherzustellen.
  • Budgetierung, Prognose und Bericht­erstattung: Leitung der Erstellung von Jahresbudgets, Prognosen und monatlichen Finanzberichten. Sicherstellung der Genauigkeit und Transparenz der Finanzdaten, einschließlich Kosten, konzerninterner Weiterbelastungen, Abstimmungen, Bilanzmanagement, Kapital­aufwendungen und Betriebskapital. Analyse von finanziellen Abweichungen und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen bei Bedarf.
  • Cash Management & Liquidität: Verwaltung des Cashflows, Zahlungs­läufe und Liquiditäts­prognosen. Erstellen und liefern von Liquiditäts­berichten und agieren als Haupt­ansprech­partner für die Konzern-Finanzabteilung, um ein reibungsloses Cash- und Liquiditäts­management zu gewährleisten.
  • Abteilungsübergreifende Zusammen­arbeit: Förderung der engen Zusammenarbeit mit internen und externen Interessengruppen, ein­schließlich der Finanzteams der Standorte, der globalen Kosten­stellen­inhaber, der Konzern-Controlling-Abteilung, der Konzern-Finanz­abteilung, der externen Wirtschafts­prüfer, der Konzern-Steuerabteilung und der externen Steuerberater, um einen effektiven Fluss von Finanz­informationen zu gewährleisten.
  • SAP Financial Systems Management: Agieren als SAP-Hauptbenutzer für alle finanzbezogenen Themen und sicherstellen der ordnungsgemäßen Konfiguration und Verwaltung von Finanzstrukturen, Kontenbestimmung, Stammdaten für Kostenstellen und Kontenplan sicher. Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung der Gruppe und dem Global Process Owner for Finance (FI/CO), um sicher­zustellen, dass das SAP System Finanz­vorgänge effektiv unterstützt.
  • Prozessoptimierung und Compliance: Sicherstellen der kontinuierlichen Verbesserung finanz­bezogener Prozesse und Systeme sicher und Gewährleistung der Einhaltung interner und externer Standards und Vorschriften.

  • Ausbildung: Bachelor oder Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieur­wesen oder einem verwandten Fach.
  • Erfahrung: Mehrjährige einschlägige Erfahrung im Controlling mit soliden Kenntnissen der Rechnungslegungs­grundsätze auch in der Praxis
  • Datenmanagement: Ausgeprägte Fähigkeit, mit großen Datenmengen zu arbeiten, mit umfassender Erfahrung im Umgang mit Massen­daten in Tabellenkalkulationen und Daten­banken und deren Analyse.
  • Führung und Coaching: Nach­gewiesene Führungserfahrung mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen und Coaching-Fähigkeiten zur effektiven Führung und Entwicklung von Teams.
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungs­sichere Deutsch- und Englischkennt­nisse mit ausge­zeichneten Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, effektiv mit der Geschäftsleitung zusammen­zuarbeiten und komplexe Finanz­informationen sowohl an Finanz- als auch an Nicht-Finanzakteure zu kommunizieren.
  • Analytische Fähigkeiten: Außer­gewöhnliche analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Trends zu erkennen, Daten zu interpretieren und umsetz­bare Erkenntnisse zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen abzuleiten.

  • 30 Tage Urlaub
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem investitions­starken Unternehmen, das in einem wenig konjunktur­abhängigen Umfeld aktiv ist
  • Positives Arbeitsklima und offene Führungskultur mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung der Prozesse, um innovativ zu bleiben
  • Parkplatz
  • Kantine
View More