Job Description
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Kämmereiamt umfasst die Kreiskasse und die Finanzverwaltung, das zentrale Verwaltungscontrolling und das Beteiligungsmanagement. Hier werden die Beteiligungen des Landkreises zentral verwaltet und die Gremienarbeit mit Fokus auf die Gesellschafterinteressen des Landkreises begleitet. Zudem entwickeln wir das zentrale Steuerungssystem des Gesamthaushalts mit Ziel- und Kennzahlen weiter und aktualisieren die Gebührenverordnung des Landkreises.
Zur Unterstützung des Beteiligungsmanagements und Controllings suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit (60%), befristet bis Ende Februar 2028.
- Beteiligungsmanagement: Sie unterstützen die Betreuung und Weiterentwicklung des Beteiligungsmanagements und bereiten Berichte für die Gremienarbeit auf.
- Controlling: Sie wirken bei der Weiterentwicklung des Ziel- und Kennzahlensystems mit, werten Kennzahlen und Kalkulationen aus.
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in, Betriebswirt/in, eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen.
- Idealerweise Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
- Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen, NKHR sowie im kommunalen Beteiligungsmanagement.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
- Strukturierte, verlässliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Faire Konditionen: Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (2.337,19 – 3.260,17 Euro in Teilzeit mit 60%) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Attraktive Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine und eine zentrale Lage mit idealer Busanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. März 2025 unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 2. April 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.View More