Job Description
Technik und Energieeffizienz „Made in Germany“ – das ist die Erfolgsformel der STULZ GmbH mit ihren 3.100 engagierten Beschäftigten weltweit.
Die STULZ GmbH ist als inhabergeführtes Familienunternehmen seit 1947 in den Bereichen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von energieeffizienten Präzisionsklimageräten, Kaltwassersätzen und Air Handlern der weltweit führende Lösungsanbieter – speziell für betriebssichere Anwendungen, wie beispielsweise Rechenzentren. An unseren weltweiten Standorten bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) die Möglichkeit, sich international zu engagieren und weiterzuentwickeln.
Wir suchen für unsere IT-Abteilung in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT Security Specialist (m/w/d)
- Planung und Entwicklung von IT-Sicherheitsarchitekturen (Public und Private Cloud, On-Premises) im internationalen Verbund
- Administration, Überwachung und Wartung der vorhandenen Server- und Netzwerkinfrastruktur
- Erstellung und Pflege des IT-Risikoregisters und der IT-Security-relevanten Systemdokumentationen
- Regelmäßige Bewertung der aktuellen IT-Sicherheitslage und Monitoring
- Analyse und Behebung von Systemstörungen im Rahmen des IT-Supports sowie Erkennung und Lösung von IT-Sicherheitsvorfällen
- Teilnahme an IT-Sicherheitsüberprüfungen und Risikobewertungen
- Dokumentation der Sicherheitsrisikobewertungen und Beratung der IT-Leitung hinsichtlich weiteren Optimierungsmöglichkeiten
- Ausarbeitung regelmäßiger IT-Security-Reports für die IT-Leitung
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik / Informatik oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT, z. B. als Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d) o. Ä., sowie einschlägige Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung mit Implementierungsprojekten im Bereich Information Security in hybrider IT-Architektur (Public Cloud Microsoft Azure, M365, AWS, SaaS, On-Prem)
- Sehr gute technische Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Betriebssystemen und IT-Sicherheitsarchitekturen
- Erstes Know-how auf den Gebieten Security Information and Event Management System (SIEM) und Endpoint Protection
- Nachweis der erworbenen Kompetenzen im Bereich Information Security durch Vorlage von Ausbildungszertifikaten wünschenswert
- Expertise in Sniffing-, Spoofing-, Forensik- und Penetrations-Tools sowie weiteren sicherheitsrelevanten Tools (z. B. Firewall, Email Security Appliances, Endpoint Protection Clients und Server)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte analytische, ergebnis- und serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungspotenzial
- Sicherheit in einem expandierenden Familienunternehmen
- Persönliche und fachliche Weiterbildungen
- Zuschüsse zur Altersversorgung und zum Deutschland-Ticket
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Betriebssportangebote
- Betriebsrestaurant
- Klimatisiertes Büro mit modernster Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten