Job Description
Die futurum bank AG ist ein moderner Finanzdienstleister und Pionier im Bereich der Kryptowährungen und digitalen Assets. Wir betreiben auf www.bitcoin.de den ersten und größten deutschen Marktplatz für Kryptowährungen und bauen unser Produktportfolio kontinuierlich aus. Als deutsches Wertpapierinstitut erfüllen wir dabei höchste regulatorische Anforderungen und gewährleisten für unsere Kunden einen rund um die Uhr reibungslosen Handel und die sichere Verwahrung ihrer Assets.
Für die Umsetzung unserer ambitionierten Wachstumsstrategie suchen wir begeisterungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind und gemeinsam mit uns etwas erreichen wollen.
Als Zentraler Auslagerungsbeauftragter (m/w/d) bist du verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung eines effektiven Auslagerungsmanagements. Du stellst sicher, dass strategische, prozessuale und regulatorische Vorgaben sowohl vor der Anbindung eines Dienstleisters als auch während der laufenden Zusammenarbeit eingehalten werden. Zudem überwachst du die verschiedenen Fachbereiche hinsichtlich der adäquaten Kontrolle ihrer Dienstleister. Deine Aufgaben umfassen die Implementierung und Weiterentwicklung eines angemessenen Auslagerungsmanagements und entsprechender Kontroll- und Überwachungsprozesse, die Festlegung und Prüfung von Due Diligence-Kriterien, die Überwachung von Vereinbarungen mit Auslagerungen und IKT-Drittdienstleistern sowie die Erstellung und Pflege einer vollständigen Auslagerungsdokumentation. Du unterstützt die Fachabteilungen bei der Einhaltung interner und gesetzlicher Vorgaben und koordinierst die Risiko- und Wesentlichkeitsanalysen. Darüber hinaus erstellst Du regelmäßige Berichte für die Geschäftsleitung und übermittelst relevante Meldungen an die Aufsichtsbehörden.
Aufgaben
- Sicherstellung der Einhaltung strategischer, prozessualer und regulatorischer Vorgaben im Auslagerungsmanagement
- Implementierung und Weiterentwicklung von Kontroll- und Überwachungsprozessen für ausgelagerte Dienstleistungen
- Überwachung der dezentralen Auslagerungsverantwortlichen hinsichtlich der Kontrolle ihrer Dienstleister
- Festlegung und Prüfung von Due Diligence-Kriterien für die Auswahl und Bewertung von Dienstleistern
- Überwachung von Vereinbarungen mit Auslagerungen oder IKT-Drittdienstleistern und deren Einhaltung
- Erstellung, Pflege und Verwaltung einer vollständigen Auslagerungsdokumentation, einschließlich Weiterverlagerungen
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Einhaltung interner und gesetzlicher Anforderungen zu Auslagerungen
- Koordination und Überprüfung der Risiko- und Wesentlichkeitsanalysen durch die verantwortlichen Organisationseinheiten
- Erstellung regelmäßiger Berichte über wesentliche Auslagerungen für die Geschäftsleitung
- Kommunikation und Meldung relevanter Informationen an Aufsichtsbehörden
- Führung eines Auslagerungsregisters sowie eines Informationsregisters für IKT-Drittdienstleister
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Finanzwesen, Risikomanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachbereich. Ein Masterabschluss oder eine einschlägige berufliche Zertifizierung ist von Vorteil
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Auslagerungsmanagement, in Compliance oder in einem verwandten Bereich in regulierten Instituten; erste Erfahrungen mit digitalen Vermögenswerten von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse von relevanten deutschen und EU-weiten regulatorischen Vorgaben hinsichtlich Auslagerungsmanagement, insbesondere MaRisk und DORA
Persönliche Anforderungen
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Risikobewusstsein
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Hohe Integrität und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit, in einem dynamischen und sich schnell verändernden Umfeld zu arbeiten und sich beständig weiterzuentwickeln
- Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem modernen Finanzdienstleister mit klarem Fokus auf digitale Assets
- Eine attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits
- Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung