Job Description
Im Amt für Gefahrenabwehr ist im Sachgebiet Brandschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_02)
zu besetzen. Die Stelle ist teilbar. Dienstort ist Lauterbach.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
• Organisation und Betreuung der Feuerwehren im Vogelsbergkreis
o Überprüfung und Überwachung Bedarfs- und Entwicklungsplanung der Kommunen gem. FwOV
o Sachbearbeitung; Überprüfung, Überwachung der Förderanträge der Kommunen
o Überwachung und Überprüfung der Zuwendungen der überörtlichen Einsatzmitteln
o Bearbeitung von Ehrungen, Ernennungen und Personalangelegenheiten der Feuerwehrangehörigen
o Überwachung und Betreuung der Kommunen im Bereich des technischen Prüfdienst Hessen
• Haushaltsplanung und Überwachung für den Bereich Brand- und Katastrophenschutz
• Unterstützung und Zuarbeit der Amtsleitung in Bereichen des Brand- und Katastrophenschutzes
• Unterstützung bei der Beschaffung im Bereich Brand- und Katastrophenschutz
• Organisation und Koordination von Brand- und Katastrophenschutzübungen
• Mitarbeit im Führungs- und Katastrophenschutzstab des Landkreises
• Vorbereitung von öffentlichen Ausschreibungen
• Erstellung von überörtlichen Einsatzkonzepten und Einsatzplanungen
• Übernahme von Sonderaufgaben
• Mitwirkung und Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren
• Prüfung von Feuerwehrplänen
• Planen und Durchführung von Gefahrenverhütungsschauen
• Beratung bei der Planung und Aufschaltung von Brandmeldeanlagen, Objektfunk und Löschanlagen
• Prüfung von Bauleitplanungen und Planfeststellungsverfahren
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise mit Ausrichtung Sicherheit und Gefahrenabwehr, Katastrophenschutz oder Brandschutz
• Mehrjährige Einsatzerfahrung bei einer Werks-, Berufs- oder Freiwilligen Feuerwehr
• Idealerweise ist eine Zusatzqualifikation im vorbeugenden und abwehrenden
Brandschutz vorhanden
• Wünschenswert ist die Fortbildung und Prüfung zum „Sachverständigen der
Feuerwehr für den Vorbeugenden Brandschutz“ in Hessen
• Tätigkeit in einer Feuerwehr oder Hilfsorganisation
• Grundlagenkenntnisse in der Stabsarbeit
• Anwendungssichere EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
• Kenntnisse im Umgang mit FLORIX Hessen
• Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
• Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbereitschaft
• Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähig- und Kommunikationsfähigkeit,
sowie verbindliche Umgangsformen
• Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise auch unter Termindruck
• Engagierte, belastbare und flexibel einsetzbare Persönlichkeit mit hoher
Organisationsfähigkeit
• Ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten wird vorausgesetzt
Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:
• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 (3.895 € bis 5.434 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse bzw. vergleichbare Besoldung nach dem HBesG
• Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Wir sind bestrebt den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen, insbesondere in Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
• Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
• Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen