Ingenieur*in im Bereich Datenmanagement, Geodatenmanagement, Bauinformatik, Bauingenieurwesen oder Vermessungsingenieurwesen

Landeshauptstadt Düsseldorf

Job Description

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ingenieur*in im Bereich Datenmanagement, Geodatenmanagement, Bauinformatik, Bauingenieurwesen oder Vermessungsingenieurwesen

für die Abteilung Unterhaltung Ingenieurbauwerke und Stadtbahn im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau

EG 12 TVöD

Haben Sie Interesse daran, viele spannende und hochkomplexe Ingenieurbauwerke im Bestand kennenzulernen und am Daten- und Erhaltungsmanagement dieser Bauwerke mitzuwirken? Wie bieten Ihnen die Möglichkeit eigenverantwortlich an der Datenbereitstellung und Analyse als Entscheidungsbasis für die Entwicklung komplexer Verkehrsinfrastrukturen der Landeshauptstadt Düsseldorf mitzuwirken.

Sollte Sie das ansprechen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie!

Das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau ist für die Planung, den Bau sowie für die Unterhaltung von rund 600 Ingenieurbauwerken innerhalb des Stadtgebietes der Landeshauptstadt Düsseldorf zuständig. Von großen Rheinbrücken, über Straßentunnel bis hin zu kleineren Gehwegbrücken. Alles haben wir in unserem Portfolio. Eine abwechslungsreiche Arbeit, bei der es nicht langweilig wird.

Werden Sie Teil eines hochmotivierten und engagierten Teams!


Sie ...

  • sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des modernen Datenmanagements zu den Ingenieurbauwerken und den Stadtbahnbauwerken der Landeshauptstadt Düsseldorf
  • wirken bei der Beschaffung und Administration entsprechend innovativer Managementsoftware zum Daten- und Erhaltungsmanagement mit
  • sorgen für ein vollständiges und transparentes Datenmanagement und die zugehörige Qualitätssicherung
  • analysieren die Daten und stellen diese als Entscheidungsgrundlage für das moderne Erhaltungsmanagement des Amtes zur Verfügung
  • koordinieren die erforderlichen vermessungstechnischen Kontrollen gemäß DIN 1076 und fördern die innovative Weiterentwicklung in Abstimmung mit dem ausführenden Vermessungs- und Katasteramt.

Sie ...

  • sind Bachelor oder Master of Engineering oder Science, Fachrichtung Geodatenmanagement, Bauinformatik, Bauingenieurwesen, Vermessungsingenieurwesen, Data Management oder verfügen über einen vergleichbaren Studienabschluss
  • bringen Kenntnisse im Bereich des Bauwerks-Erhaltungsmanagements mit, beziehungsweise sind bereit, sich diese Kenntnisse im Rahmen von Weiterbildungen kurzfristig anzueignen
  • verfügen über langjährige Berufserfahrung im Bereich des Datenmanagements, des Bauwesens, des Vermessungswesens oder haben Interesse sich in diese Bereiche einzuarbeiten
  • besitzen die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • denken und handeln wirtschaftlich und konzeptionell, und verfügen über ein überdurchschnittliches Maß an Engagement und Zuverlässigkeit.

  • spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
  • Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
  • gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
  • fairen und konstruktiven Umgang miteinander.

Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:

  • sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • die Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
  • die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

View More