Kfz-Technikermeister (m/w/d)

Job Description

Etwas Sinnvolles tun?

Arbeiten können Sie überall. Sie suchen berufliche Erfüllung und wollen etwas Sinnvolles mitgestalten? Das Handwerk ist der Treiber bei Klimaschutz und der Transformation unseres Landes. Das Handwerk hat mit der Reparatur quasi die Nachhaltigkeit erfunden. Wir, die Mitgliederorganisation des Handwerks, sind die Macher hinter den Machern, den 7.600 Betrieben mit rund 44.000 Beschäftigten in Südniedersachsen. Wir halten dem Handwerk für die Bewältigung dieser enormen Aufgabe den Rücken frei und gestalten die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit. Wollen Sie Teil dieser Familie Handwerk sein? - dann sind Sie bei uns herzlich willkommen.

Neugierig geworden? – https://www.hwk-hildesheim.de/karriere.

Für unsere überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) und den Bereich Fort- und Weiterbildung unseres Berufsbildungszentrums (BBZ) am Standort in Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Kfz-Technikermeister (m/w/d).

Sie wollen mitwirken und gestalten bei der Entwicklung und Lösung der aktuellen und künftigen Ausrichtung beruflicher Bildung in Ihrem Gewerk? Sie haben Begeisterung für Ihren Beruf und den Wunsch, Ihr Wissen weiterzugeben? Sie haben die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und bringen

Eigeninitiative mit? Sie haben Freude und idealerweise Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen? Dann haben wir den passenden Job für Sie.


  • Vermittlung von praktischen Fertigkeiten und theoretischen Kenntnissen für Auszubildende, Meisterschülerinnen und Meisterschüler sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Fortbildungen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik
  • Ausbildung nach Rahmenlehrplänen, Normen und Kundenanforderungen
  • Eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Lehrveranstaltungen
  • Entwicklung, Ausarbeitung sowie Aktualisierung von Lehrgangsunterlagen und deren Digitalisierung
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Werkstattorganisation und Arbeitssicherheit

  • Eine abgeschlossene Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk
  • Gute Kenntnisse im Bereich Fahrzeug- und Motorentechnik, Kraftfahrzeugelektrik, -elektronik, -mechatronik, Fahrwerks- und Bremsentechnik sowie Diagnosetechnik
  • Eine hohe Affinität zum Bereich Elektromobilität
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrung in der Ausbildung
  • Eigenverantwortliches und durchsetzungsstarkes Handeln

  • Einen entwicklungsfähigen und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
  • Eine offene Gesprächskultur und eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 9b mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Attraktive Sozialleistungen wie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
View More