Job Description
Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist im Referat 11 „Organisation“ in der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben, Europa, Internationale Zusammenarbeit“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit einer/einem
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur
zu besetzen.
Die Tätigkeit ist in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eingestuft.
Dokumentenmanagement- und Registraturaufgaben für mehrere Abteilungen des Hauses in einem Team:
- Selbstständiges Anlegen, Führen und Verwalten von elektronischen Akten mithilfe des Programms VIS E-Akte
- Posteingänge und Dokumente dem passenden Aktenzeichen zuordnen und verfügen
- Überwachung und Korrektur der Metadaten
- Überwachung der Aktenstruktur von Abteilungen und Referaten
- Beratung der Abteilungen und Referate zu Aktenstruktur, Benennung und Metadatenpflege sowie Umgang mit der E-Akte
- Überwachung der Aufbewahrungsfristen der Akten innerhalb und außerhalb der E-Akte
- Aussonderung von Akten – physisch und digital
- Vertretung innerhalb des Registraturteams
- Beteiligung an der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen der Abteilungen hinsichtlich der Aktenstruktur und des Programms E-Akte
- Beteiligung an der Ausbildung von Auszubildenden des Hauses
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. mehrjährige Berufserfahrung in einem verwaltungsnahen Beruf
- Deutsche Sprachkenntnisse C 1
Idealerweise bringen Sie darüber hinaus mit:
- Termingerechte, sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Sinn für Struktur und Ordnung
- Interesse und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team bei gleichzeitiger Fähigkeit zur eigenständiger Aufgabenerledigung
- Hohe Belastbarkeit und ein hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie zeitliche Flexibilität
- Sichere Beherrschung und Anwendung der gängigen PC-Programme z. B. Word, Excel und Outlook
- Erfahrung im Umgang mit dem landeseinheitlichen Aktenplan sowie mit dem elektronischen Registraturprogramm VIS E-Akte
- Körperliche Belastbarkeit, keine Einschränkungen beim Besteigen von Leitern oder Tritten und Sie können Kisten mit mehreren Aktenordnern tragen
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)1 in Entgeltgruppe 6
Außerdem bieten wir Ihnen:
- Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
- Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.
- Sicherheit: Eine langfristige berufliche Perspektive bei einem öffentlichen Arbeitgeber.
- Work Life Balance: Bis zu 60 Prozent Telearbeit möglich. Nutzen Sie die flexiblen Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei Bedarf und je nach Kapazität steht Ihnen ein Betriebskrippenplatz zur Verfügung.
- Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung.
- Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss zum Job-Ticket BW2 bzw. Deutschlandticket Job3 und für Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung (VBL)4.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Bewerben mit Behinderung5.
View More