Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich IT-Support

Stadtverwaltung Göppingen

Job Description

Digitalisierung. Gemeinsam. Gestalten.

Die Hohenstaufenstadt Göppingen mit ca. 60 000 Einwohner*innen ist Mittel­zentrum in hervor­ragender Lage und ein bedeutender Wirtschafts­standort mit einer langen kulturellen Tradition in der Metropolregion Stuttgart. Ein viel­fältiges Bildungs- und Sport­angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeit­aktivitäten in herausragender Landschaft und sehr gute Einkaufs­möglichkeiten zeichnen die Stadt Göppingen aus.

Das Team IT-Betrieb in der Abteilung Informations­technologie sucht zum 01.04.2025 eine*n

Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich IT-Support
(Vollzeit, Vergütung bis EG 9a TVöD, unbefristet)


  • IT-Support mittels Fernwartung und vor Ort
  • Annahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen
  • Installation und Bereitstellung von IT-Arbeits­plätzen und Zubehör
  • Koordination des externen IT-Supports
  • Durchführung von Mitarbeitenden-Schulungen

  • Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Aus­bildung zum*r Fach­informatiker*in oder eine ver­gleich­bare IT-Ausbildung oder haben entsprechende Berufs­erfahrung im IT-Umfeld.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Benutzer­betreuung im Helpdesk-Umfeld.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Microsoft-Welt (Windows, Office).
  • Zu Ihren Stärken gehören analytisches Denken sowie ein strukturierter, lösungs­orientierter Arbeits­stil.
  • Leistungsbereitschaft, Verantwortungs­bewusstsein, Zuverlässig­keit, Team­fähigkeit und kunden- sowie dienst­leistungs­orientiertes Vorgehen runden Ihr Profil ab.
  • Darüber hinaus überzeugen Sie auch mit sicherem Auf­treten und kommunikativer Stärke.

  • Wir sind eine moderne Arbeitgeberin, der die Förderung ihrer Mit­arbeitenden ein Anliegen ist. Verein­barkeit von Beruf und Familie, ver­bunden mit ent­sprechenden Arbeitsformen und großzügigen Arbeits­zeit­regelungen, sowie das Angebot eines günstigen Jobtickets sind Beispiele unserer Personal­entwicklungs­strategie.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nehmen wir ernst. Eine Besetzung der Stelle durch Inanspruch­nahme von Teilzeit­modellen ist deshalb grund­sätzlich vorstellbar.
  • Analytisches Denken, strukturierter Arbeitsstil, zielorientiertes Vorgehen und Engagement sowie Kommunikations­stärke runden Ihr Profil ab.
  • Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD, zuzüglich einer tariflichen Jahres­sonderzahlung und einer leistungs­bezogenen Prämie.

Unsere Grund­sätze

Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbst­verständlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

View More