Weiterbildungslehrer*in für die Fächer Informatik und/oder Englisch und/oder Geschichte und/oder Deutsch und/oder Biologie und/oder Chemie

Landeshauptstadt Düsseldorf

Job Description

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Weiterbildungslehrer*in für die Fächer Informatik und/oder Englisch und/oder Geschichte und/oder Deutsch und/oder Biologie und/oder Chemie

für die Volkshochschule Düsseldorf

EG 12 TVöD

Die Abteilung „Schulische Weiterbildung“ der Volkshochschule bietet rund 400 nicht mehr schulpflichtigen, meist jungen Erwachsenen die Möglichkeit, den (Erweiterten) Ersten und den Mittleren Schulabschluss zu erreichen. Neben der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen stehen dabei die Beratung und Begleitung der Teilnehmenden bei Lernhemmnissen und bei der Vereinbarkeit von Schulbesuch und problematischen Lebenssituationen sowie die Entwicklung von Zukunftsperspektiven für die Zeit nach dem Schulabschluss im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Team der Schulischen Weiterbildung tragen unsere Weiterbildungslehrer*innen so an einer zentralen Stelle zur Bildungsgerechtigkeit und zur Benachteiligtenförderung bei.

Die staatlich anerkannten Abschlüsse werden auf Grundlage des Weiterbildungsgesetzes NRW und der entsprechenden Prüfungsordnung erteilt (PO-Sl-WbG NRW).


  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts, Leistungserhebung und Leistungsbewertung
  • Lehrgangsleitung: individuelle Begleitung und Beratung der Teilnehmenden zum Beispiel bei Lernhemmnissen, motivationalen Problemen, schwierigen persönlichen Lebenslagen oder psychischen Belastungen sowie Weitervermittlung an weitere Unterstützungsangebote bei Bedarf zudem die Koordination von Lehrgangsteams
  • Teilnahme an Konferenzen sowie Vertretungsbereitschaft
  • Mitarbeit bei der curricularen Entwicklung des Unterrichtsfaches beziehungsweise der Unterrichtsfächer
  • Beteiligung am Prüfungsverfahren und dabei unter anderem mit der Erstellung von Prüfungsarbeiten
  • Einsatz bei sonstigen pädagogischen und Verwaltungsaufgabe, wie zum Beispiel bei Projekttagen und Einstufungstests.

  • Lehramtsbefähigung für die Grund-, Haupt- und Realschule oder Gymnasium und Gesamtschule oder Lehramtsbefähigung für die Sekundarstufe I oder II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem eindeutigen Bezug zu den Fächern Informatik und/oder Englisch und/oder Geschichte und/oder Deutsch und/ oder Biologie und/oder Chemie
  • einschlägige (Unterrichts-)Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung sind erwünscht
  • Bereitschaft, junge Erwachsene auf ihrem Lebensweg intensiv beratend zu begleiten und fachlich zu fördern
  • Interesse, die Einrichtung des Zweiten Bildungsweges an der VHS Düsseldorf kreativ und zukunftsorientiert mitzugestalten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Affinität zu digital gestütztem Unterricht (alle Teilnehmenden und Dozierenden erhalten ein iPad sowie Zugang zur Lernplattform vhs.cloud)
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, das heißt nach Absprache Unterricht am Vormittag und am Abend.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

View More