Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Industrial Quality Solutions steht für wegweisende Messtechnologie mit mehr als 100 Jahre Tradition. Wir entwickeln und produzieren leistungsstarke taktile, optische 3D- und Röntgenmessgeräte und bieten gleichzeitig passende Softwarelösungen zur Auswertung der Messdaten. Mit einem starken und breiten Technologie- und Softwareportfolio, umfassenden Know-how sowie einer globalen Aufstellung ist ZEISS präferierter Partner in den verschiedensten Industriesparten, wie unter anderem der Elektromobilität, Medizintechnik, der additiven Fertigung und dem Flugzeugbau.
Revolutioniere unseren Bereich X-Ray als Algorithmenentwickler (m/w/x).
-
Neu- und Weiterentwicklung von Algorithmen für die industrielle Computertomografie, ins-besondere bildgebende Verfahren
-
Aufbau von Prototypen und Überführung der Ergebnisse
-
Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus der Forschung und Entwicklung
-
Analysieren von Daten und daraus Maßnahmen und Optimierungspotenziale ableiten
-
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik, Physik oder ein auf Computergrafik spezialisiertes Informatikstudium (gerne jeweils auch mit Promotion)
-
Erfahrung in mathematischer Modellierung und Algorithmenentwicklung
-
gute Programmierkenntnisse in Python, C++ oder Matlab
-
bereit Verantwortung zu übernehmen und komplexe Fragestellungen zu lösen
-
Spaß im Team neue Ideen zu treiben
-
spezifische Kenntnisse in einer dieser Bereiche: Paralleler Programmierung auf Grafikkarten mittels CUDA oder OpenCL, Bildverarbeitung oder Computertomografie, Maschine Learning und spezieller Deep Learning sowie moderner ML Tech Stacks