Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)

AZV Südholstein

Job Description

Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 280 Mitarbeitenden die Kläranlagen in Hetlingen, Glückstadt, Lentföhrden, Krempe sowie auf Helgoland und übernehmen die Verantwortung für viele Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Ressourcen und Rechnungswesen unbefristet und in Vollzeit eine*n

Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)


  • Du entwickelst Strategien zur Digitalisierung und Optimierung unserer Prozesse und setzt diese erfolgreich um.
  • Dazu analysierst Du bestehende Prozesse und identifizierst Verbesserungspotenziale durch digitale Lösungen.
  • Du planst, koordinierst und implementierst spannende Digitalisierungsprojekte zur Automatisierung und Modernisierung unserer Abläufe.
  • Dabei begleitest Du aktiv die Veränderungsprozesse im Unternehmen.
  • Du überwachst und evaluierst die von Dir implementierten Lösungen.

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Digital-Management, Change-Management, Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement ist von Vorteil.
  • Fundiertes Verständnis von Geschäftsprozessen und ein guter Blick für Optimierungspotenzial macht Dir die Arbeit leichter.
  • Du bringst Erfahrung in der Leitung, Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit.
  • Du hast erste Erfahrungen in der Datenanalyse gesammelt.
  • Du denkst eher in Lösungen als in Problemen.
  • Du bist kommunikationsstark und besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
  • Teamarbeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative sind für Dich selbstverständlich.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) und gerne auch gute Englischkenntnisse (B2) bringst Du mit.

  • ein aufgeschlossenes Team mit großem Interesse an Deinen Ideen
  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrradleasing
  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
  • mobiles Arbeiten möglich
  • tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/​TV‑V)
  • attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
  • individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 12 TV‑V bei 13 Monatsgehältern)
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u. a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.

Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungs­gesetzes Schleswig‑Holstein in besonderer Weise.

Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

View More