Sachbearbeiter*in Buchhaltung

Job Description

Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max- Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung.
Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max-Planck- Forschungsgruppen aufgeteilt. Darüber hinaus ist das Institut Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim – ein Zusammen­schluss der führenden lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Region.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in Buchhaltung, Teilzeit: 25 Stunden pro Woche.


  • Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchungen
  • Rechnungsabgrenzung
  • Aufstellen und Prüfen von Zahlläufen
  • Überwachung interner Leistungsverrechnungen (IBL)
  • Prüfung von Rechnungen und Buchung von Gutschriften
  • Erfassung und Kontierung der Eingangsrechnungen im digitalen Workflow SAP R/3
  • Bearbeitung von Mahnungen
  • Buchen der Kontoauszüge
  • Unterstützung bei Anlagenbuchhaltung
  • Unterstützung bei der Archivierung

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Erfahrung im Bereich Rechnungsprüfung
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit SAP R/3 oder ähnlichen Programmen
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
  • Selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise

  • Befristeter Arbeitsvertrag für die Dauer von zwei Jahren. Bei Vordienstzeiten in der MPG gelten besondere Bedingungen.
  • Tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund)
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Umfeld
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Möglichkeit zum regelmäßigen Fachaustausch und umfangreiche Trainings- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max- Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck- Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Eine Kindertagesstätte in Institutsnähe ist vorhanden.

View More