Gruppenleiter:in (m/w/d) Outbound

Stadtsparkasse Düsseldorf

Job Description

Im Bereich Direktvertrieb ist im Rahmen der Nachfolgeplanung in der Direktfiliale, Gruppe Outbound eine Stelle als

Gruppenleiter:in Outbound (m/w/d)

zu besetzen.


Warum Stadtsparkasse Düsseldorf?

Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf geht es um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Mit dem Herzen statt nur mit dem Kopf entscheiden. Freies Denken leben und fördern. Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen auch über Hierarchien hinweg. Zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen. Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben und leben. Ohne den persönlichen Kontakt und die Nähe zu den Kund:innen zu verlieren.

# Denken. Handeln. Miteinander!
Seit 1825 für die Menschen in der Region da!
Rund 1.500 Mitarbeiter:innen für mehr als 400.000 Kund:innen!
Großsparkasse mit 16 Mrd. Bilanzsumme!
Großer Förderer der Region für soziale und kulturelle Projekte!
Marktführer insbesondere für den Mittelstand!

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung der Einhaltung interner Regelungen und Vorschriften sowie OE-relevanter Vorgaben und Anforderungen der BaFin mit Verantwortung des Internen Kontroll-Systems (IKS) gemäß Arbeitsanweisung
  • Übernahme der fachlichen Vertretung des Abteilungsleiters
  • Führung, individuelle Förderung und Forderung der unterstellten Mitarbeiter zur Erreichung der in der Abteilung festgelegten Ziele unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen bzw. risikoorientierten Aspekten und Anforderungen
  • Erster Ansprechpartner für übergeordnete Fragen aus allen in die Zuständigkeit der Gruppe fallenden Bereichen
  • Sicherstellung eines effizienten Arbeitsablaufs im Verantwortungsbereich mit dem Ziel des optimalen Einsatzes von Personal und Sachmitteln in Zusammenarbeit mit den zuständigen Bereichen
  • Steuerung und regelmäßige Überprüfung der internen Arbeitsabläufe der Gruppe sowie der übergreifenden Abläufe und der entsprechenden Regelwerke
  • Verantwortliche Sicherstellung der Outbound-Telefonie unter Erkennung und Berücksichtigung des vertrieblichen Optimierungspotenzials
  • Vertretung und Repräsentation der SSKD in internen und externen Gremien
  • Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Sicherstellung von Leistungen und Qualitätsstandards in der Outbound-Telefonie
  • Selbständige und fallabschließende Durchführung von Sachbearbeitungsthemen höherer Komplexität (z. B. Technik im Callcenter)
  • Strategische Weiterentwicklung der Outbound-Telefonie und Entwicklung geeigneter Vertriebskampagnen in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fachbereich

Ihre Voraussetzungen:

  • Sparkassen-/Bankfachwirt, Bachelor oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachseminar Führung (kann nachgeholt werden)
  • erste Führungserfahrung von Vorteil
  • hohes Maß an unternehmerischem Denken und Handeln
  • gute analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • hohe Leistungs- und Zielorientierung
  • überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit
  • ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen in Verbindung mit situationsbezogenem Fingerspitzengefühl
  • Fortbildungsbereitschaft setzen wir voraus

Mehr Vorteile. Weniger Kompromisse, -Unser Angebot:

  • Zentraler Standort und kostenloses Deutschlandticket
  • Faire Gehaltskonditionen inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • 39 Stunden mit flexiblen Arbeitszeiten
  • 32 Urlaubstage
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Weiterbildung und Förderungen
  • und vieles mehr auf unserer Karriereseite: Stadtsparkasse Düsseldorf als Arbeitgeberin (sskduesseldorf.de)

Sie möchten mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Gunnar Felten, Leiter Direktvertrieb, Tel. 0211 878 2140
Michael Esser, Referent Personalmanagement, Tel. 0211 878 1885


Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung.

Die Stadtsparkasse Düsseldorf fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin/eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

View More