(Senior) Außendienstmitarbeiter (all genders) im Bereich Dermatologie für die Regionen Oldenburg, Osnabrück, Cloppenburg

Job Description

AbbVies Mission ist es, innovative Medikamente zu entdecken, die im Heute schwerwiegende Gesundheitsprobleme lösen und die medizinischen Herausforderungen von morgen angehen. Wir streben danach, in verschiedensten therapeutischen Schlüsselbereichen einen bemerkenswerten Einfluss auf das Leben der Menschen auszuüben: Immunologie, Onkologie, Neurowissenschaften, Augenheilkunde, Virologie, Frauengesundheit und Gastroenterologie sowie Produkte und Dienstleistungen aus dem gesamten Portfolio von AbbVie im Bereich der Allergan Ästhetik.

Willkommen bei AbbVie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit 48.000 Mitarbeiter*innen weltweit und rund 3.000 Mitarbeiter*innen in Deutschland bist du hautnah dabei, um mit uns die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen anzugehen. Du hast Lust mit ganzer Leidenschaft die Gesundheitsversorgung weltweit voranzubringen und mit deinem Know-how die Lebensqualität von Patient*innen zu verbessern? Und das in einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das es dir ermöglicht, deine eigenen Kompetenzen weiter auszubauen? Dann bist du bei uns richtig!

Als Teammitglied in unserem vielfältigen Bereich Commercial trägst du mit deinen Kompetenzen und deiner Leidenschaft maßgeblich dazu bei, medizinische Entwicklungen nach vorn zu bringen – ob im Vertrieb, Marketing oder Market Access.

(Senior) Außendienstmitarbeiter (all genders) im Bereich Dermatologie für die Regionen Oldenburg, Osnabrück, Cloppenburg


  • Fachliche Information, Präsentation und Vermarktung der entsprechenden AbbVie Produkte bei nieder­gelassenen Dermatologen und Fachärzten für die Dermatologie in Kliniken unter Berück­sichtigung § 76 Arzneimittelgesetz (AMG) „Pflichten des Pharma­beraters“
  • Umsetzung der Brand-Strategie
  • Marktanalyse anhand der vorliegenden Daten, Analyse des regionalen Marktes im Hinblick auf die Entwicklung der Umsätze des eigenen Produktes sowie die des Wettbewerbs, Identifizierung von Potenzialen und kritischen Entwicklungen
  • Konzeption, Abstimmung und Umsetzung eines Gebietsvertriebsplans im Infield-Team
  • Kompetentes Kundenmanagement, d. h. aktive Beratung von Ärzten, Apothekern und ggf. Gesund­heits­organisationen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen sowie Präsenz bei regionalen und überregionalen Veranstaltungen
  • Bildung und Ausbau von Netzwerken zwischen Kliniken, niedergelassenen Ärzten und anderen Interessengruppen, die eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung spielen
  • Sammlung von Marktinformationen und Kunden­einblicken; Ermittlung der Kunden­position im Vertriebszyklus
  • Proaktive Kommunikation mit dem Regional­leiter
  • Professionelles Reporting: fristgerechte und ordnungs­gemäße Erledigung aller administrativen Aufgaben
  • Effektive Zusammenarbeit innerhalb des Infield-Teams und darüber hinaus Förderung einer offenen Kommuni­kation und eines konstanten Erfahrungs- und Ideen­austauschs
  • Proaktiver und kontinuierlicher Einsatz für die Bedürfnisse des Kunden
  • Mitverantwortung zur Erreichung der Regionsziele
  • Einhaltung aller geltenden Anforderungen der Funktion sowie der gesetzlichen und behördlichen Auflagen, einschließlich der Procederes und Verfahren zu Ethik und Compliance sowie zu den „Grundsätzen für das Verhalten im Geschäftsleben (Code of Business Conduct)“.
  • Schriftliche oder elektronische Aufzeichnung von möglichen Mitteilungen von Angehörigen der Heilberufe über Nebenwirkungen, Gegen­anzeigen, Qualitäts­mängel oder sonstige Risiken bei Arzneimitteln und Weiterleitung an die Abteilung Pharma­kovigilanz und Commercial Quality Assurance entsprechend der intern definierten Vorgaben (§ 76 AMG).
  • Bei der eventuellen Abgabe von Muster zu Fertig­arzneimitteln an die nach § 47 Abs. 3 AMG berechtigten Personen, wird über die Empfänger von Mustern sowie über Art, Umfang und Zeitpunkt der Abgabe von Mustern ein entsprechender Nachweis geführt (gemäß § 76 AMG).

So machst du den Unterschied:

  • Erfolgreich abgeschlossenes natur­wissen­schaftliches Hochschulstudium, Pharma­referentenausbildung bzw. erforderliche Sachkenntnis gemäß § 75 Arzneimittel­gesetz
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit im Infield-Team und in der verantwortlichen inter­diszi­plinären Projektleitung in einer Matrix-Organisation
  • Mehrjährige Außendiensttätigkeit in der pharma­zeutischen Industrie mit nachweisbar über­durch­schnitt­lichen Verkaufserfolgen wünschenswert, idealerweise im Therapiegebiet
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammen­hänge zielgruppengerecht darzustellen und mit unter­schiedlichen Kundengruppen zu diskutieren
  • Hohe Überzeugungskraft, sowie präsentations- und abschlussstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten (Challenger Methodik)
  • Hohes Maß an Fähigkeiten, sich kontinuierlich auf die sich verändernden Marktbedingungen einzustellen und die eigene Arbeitsmethodik innovativ und eigeninitiativ daran auszurichten
  • Hohes Maß an Motivation und Energie, Ziele zu verfolgen und zu erreichen
  • Exzellentes Performancemanagement zur stetigen Optimierung der Zielerreichung im Vertrieb
  • Ausgeprägte digitale Kompetenz und versierter Umgang mit Außendienst­programmen (Veeva CRM und CLM, XPM, WebEx etc.) sowie MS Office
  • Gute Englischkenntnisse


  • Ein abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich, indem du wirklich etwas bewegen kannst
  • Eine offene Unternehmenskultur
  • Eine attraktive Vergütung
  • Eine intensive Einarbeitung durch eine*n Mentor*in
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Sportprogrammen
  • Betriebliche Sozialleistungen
  • Vielfältige Karriereoptionen in einem international aufgestellten Unternehmen
  • Attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf hohem Niveau
  • Ein starkes internationales Netzwerk
View More