Job Description
Der Bayerische Landes-Sportverband e. V. ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedschaften in 11.500 Vereinen ist er die größte Personenvereinigung Bayerns. Seine 57 Sportfachverbände repräsentieren im Breiten- und Leistungssport über 350 verschiedene Sportarten, organisieren Wettkämpfe und Turniere von der lokalen Ebene bis zu internationalen Top-Veranstaltungen.
Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. sucht unter der Referenznummer 07/2025
für das Geschäftsfeld Sportentwicklung - in der Zentrale in München
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit -
einen
Referenten Nachhaltigkeit - Green Sport (m/w/d)
in Verbindung mit einer Promotion an der Universität Bayreuth
Befristung für drei Jahre (optionale Verlängerung nach Bedarf)
- Verantwortung des schlüsselsegmentübergreifenden Themas Green Sport / Nachhaltigkeit im Sport
- Erarbeitung, Implementierung und Weiterentwicklung von Strategien zur Förderung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit für den BLSV und seine Mitglieder
- Planung, Entwicklung und Einführung von neuen Dienstleistungen und Weiterentwicklung von bestehenden Dienstleistungen im Bereich CSR
- Koordination und Monitoring von Nachhaltigkeitsprojekten und -initiativen des BLSV
- Sammlung, Analyse und Berichterstattung von Daten zu Nachhaltigkeitskennzahlen
- Erarbeitung einer digitalen Nachhaltigkeitsberatung für den BLSV und seine Mitglieder
- Ableitungen und Empfehlungen aus dem Fachthema für Nachhaltigkeitsberichte und Präsentationen für interne und externe Stakeholder
- Aufbau, Begleitung und Pflege des Netzwerks im Themenbereich Green Sport und Repräsentation des BLSV in diesen Netzwerken
- Zusammenarbeit im Schlüsselsegment Breiten- und Gesundheitssport zu Erreichung der Ziele im Themenbereich Green Sport
- Wissenschaftliche Untersuchung des Fachzusammenhangs im Rahmen einer berufsbegleitenden Promotion an der Universität Bayreuth (Wissenschaftspartner des BLSV im Bereich Nachhaltigkeit)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich des Sportmanagements, der Sportwissenschaften oder verwandter Fachrichtungen
- Affinität zum Sport sowie Kenntnisse über die Organisation des Sports und das Vereins- und Verbandswesen
- Kommunikationsfähigkeit und Innovationsgeist
- Motivationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und sehr gute Arbeitsplatzorganisation
- Vielfältige und erprobte PC-Kenntnisse (Word, Excel, Access, PowerPoint, Outlook, Teams)
- Fundiertes Fachwissen im Produkt- und Prozessmanagement
- Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung
- Zur Promotion sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Ein auf das Fach der Promotion bezogenes Studium in einem auf Sport bezogenen Fach und dieses nachgewiesen durch eine Master-, Magister-, Diplomprüfung, ein Staatsexamen oder eine gleichwertige Abschlussprüfung an einer wissenschaftlichen Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland, ein auf das Fach der Promotion bezogener Masterabschluss an einer Fachhochschule in der Bundesrepublik Deutschland oder ein sonstiger gleichwertiger Abschluss an einer in- oder ausländischen Hochschule mit mindestens der Note „gut“ (2,5 oder besser)
- Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber in der Branche Sportverbände
- Moderner Arbeitsplatz mit neuen Technologien und modernem Arbeitsequipment
- Flexible Arbeitszeiten inklusiv Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Qualifizierungsprogramme und Fortbildungsmöglichkeiten
- Firmenevents und Gesundheitstage
- 29+ Urlaubstage