Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Heilpädagogische Tagesstätte und Internat

Job Description

Gestalten Sie Zukunft – Werden Sie Teil unseres Teams im SBZ Unterschleißheim!

Im Sehbehinderten- und Blindenzentrum (SBZ) Unterschleißheim bei München bieten wir mehr als nur einen Job – wir bieten eine Berufung. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, in der Leistung, Selbstständigkeit und Lebensfreude großgeschrieben werden.

Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte und unser Heilpädagogisches Internat suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)


  • Entwicklung fördern: Unterstützen Sie die Persönlichkeitsbildung, das Sozialverhalten sowie die schulische und behinderungsspezifische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Sehbehinderung oder Blindheit.
  • Teamarbeit in kleinen Gruppen: Arbeiten Sie in kleinen, familiären Teams (8–9 Kinder/Jugendliche) und gestalten Sie gemeinsam mit Fachdiensten, Lehrkräften und Eltern eine positive Lernumgebung.
  • Individuelle Förderung: Entwickeln und setzen Sie individuelle Förderpläne um, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes oder Jugendlichen zugeschnitten sind.

  • Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit.
  • Motivation: Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Einfühlungsvermögen und Engagement.
  • Pluspunkt: Erfahrung in der Arbeit mit sehbehinderten und blinden Menschen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

  • Attraktive Vergütung: Vergütung nach AVR-Caritas (Anlage 33 des Sozial- und Erziehungsdienstes) plus Zusatzleistungen.
  • Erholung: 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage.
  • Work-Life-Balance: Teilzeitstellen und Betreuungsangebote für Mitarbeiterkinder in unserer eigenen Krippe und unserem Hort.
  • Wertschätzung: Eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, die von Respekt und partnerschaftlicher Zusammenarbeit geprägt ist.
  • Entwicklung: Interessante und anspruchsvolle Aufgaben in kleinen Gruppen, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Top-Ausstattung: Moderne Einrichtungen, darunter ein Schwimmbad, eine Kletterwand und ein Fitnessraum, die Ihnen und den Kindern/Jugendlichen zur Verfügung stehen.
  • Fortbildung: Interne Fortbildungen, die Sie optimal auf die Arbeit mit sehbehinderten und blinden Menschen vorbereiten.
  • Gemeinschaft: Feste, Feiern und Sportgruppen (Aqua-Fitness, Rückenschule, Zumba und noch viel mehr)
View More