Job Description
Stuttgart will 2035 klimaneutral werden. Bei diesem Ziel spielt die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe eine Hauptrolle. Als Motor der Energiewende wollen die Stadtwerke Stuttgart bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO2-Emissionen reduzieren und leisten damit den größten Einzelbeitrag. Dabei setzen wir auf alles, was die Energiewende zu bieten hat: Ökostrom aus Solar- und Windenergie, Wärme aus erneuerbaren Quellen und Dienstleistungen rund um Energieeffizienz. Dabei bleiben wir technologieoffen und erproben Innovationen wie Wasserstoff. Beim Ausbau von Ladeinfrastruktur sind wir führend mit dabei. Die Energiewende geht nicht ohne Netzinfrastruktur: Zur Stadtwerke-Gruppe gehört auch die Stuttgart Netze als Netzbetreiber. Derzeit arbeiten rund 700 Beschäftigte für die gesamte Stadtwerke-Gruppe, die aufgrund der anstehenden Aufgaben in den nächsten Jahren stark wachsen wird.
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE/N
IT-Security Manager (m/w/d)
- Erhöhung der IT-Cyber-Resilienz: Steuerung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen nach Standards wie CIS Benchmarks oder BSI Grundschutz oder NIS2.
- Weiterentwicklung von Standards: Unterstützung und Optimierung von Sicherheitsstandards und Konzepten in enger Zusammenarbeit mit der Informationssicherheit und der IT-Abteilung.
- Operative IT-Security: Steuerung von IT-Sicherheitsaufgaben, einschließlich Security Incident Response, sowie das Monitoring von Sicherheitsvorfällen.
- SOC/MDR Management: Aufbau, Weiterentwicklung und Steuerung eines externen Security Operations Center (SOC) oder Managed Detection and Response (MDR)-Dienstes.
- Fachbereichsberatung: Beratung der Fachbereiche zu IT-Security-Themen und Unterstützung bei der Integration von Sicherheitsmaßnahmen in Geschäftsprozesse.
- Projektmanagement: Leitung und Koordination von IT-Security-Projekten, einschließlich der Überwachung von Meilensteinen, Zeitplänen und Budgets.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Security, idealerweise in der Umsetzung von Sicherheitsstandards und operativen IT-Sicherheitsaufgaben.
- Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsframeworks wie zum Beispiel CIS, BSI-Grundschutz, ISO 27001 oder vergleichbaren Standards.
- Erfahrungen mit ITIL und dessen Anwendung ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365 und Azure, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsfeatures.
- Weitere relevante Zertifikate im Kontext IT-Sicherheit sind von Vorteil.
- Nachweisbare Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
- Erfahrungen im Einsatz bei städtischen Energiebetreibern wünschenswert.
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen und Fachbereiche sowie die Geschäftsleitung überzeugend zu beraten.
- Hohe Eigeninitiative und Interesse an neuen Technologien.
- Starkes Durchsetzungsvermögen im Umgang mit internen und externen Kunde
Work-Life-Balance
- flexible Arbeitszeiten und Überstundenkonto
- 39-Stunden-Woche
- mobiles Arbeiten (bei geeigneten Tätigkeiten)
- 30 Tage Urlaub
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Job & Sicherheit
- unbefristete Arbeitsverträge
- betriebliche Altersvorsorge
- Gruppenunfallversicherung
- Mitarbeiterwohnen
- Parkplätze
Attraktive Leistungen
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarif-vertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 13. Gehalt
- vergünstigter Strom
Zusatzleistungen
- Deutschlandticket
- Fahrrad-Leasing
- Weiterbildungsangebote
- Verpflegungszuschuss
- kostenfreie Getränke und Obst
- Kantine
- Sommerfest und Weihnachtsfeier