Job Description
Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft. Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir ab sofort
Projektleiter (Wirtschafts)Ingenieur / Techniker Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftstechnik, technischer Betriebswirt o. ä.) Unternehmensentwicklung – Nahverkehr (w/m/d)
Als Teil unserer Unternehmensentwicklung tragen Sie die Verantwortung für die Organisation, Planung und Aufsicht der Arbeiten von Projekten mit dem Schwerpunkt „Modernisierung Werkstatt und Betrieb“:
- Projektplanung inkl. Ziele, Zeitplan, Ressourcen, Kosten und Risiken des Projekts in Abstimmung mit dem/der jeweiligen Projektauftraggeber*in
- Ressourcenmanagement innerhalb des Projekts
- Projektteams erfolgreich und zielgerichtet leiten
- Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten herstellen, um eine transparente Kommunikation zu fördern
- Mögliche Risiken sowie Maßnahmen zur Risikominderung identifizieren und bewerten
- Arbeitsergebnisse überwachen und sicherstellen, dass die Ergebnisse den festgelegten Anforderungen entsprechen
- Überwachung des Projektfortschritts
- Problem- und Änderungsmanagement begleiten
- Studienabschluss Bachelor oder Master der Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Alternativ eine abgeschlossene Aus- und / oder Fortbildung zum Techniker Fachrichtung Wirtschaftstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, technischer Betriebswirt oder vergleichbar mit Berufserfahrung als Projektleiter (m/w/d), idealerweise in der Unternehmensentwicklung
- Erfahrung im Projektmanagement und der Leitung von Digitalisierungsprojekten, idealerweise im technischen Umfeld
- Kenntnis eines Projektmanagementframeworks: PMI, PMBOK, idealerweise PRINCE2, sowie Kenntnisse agiler Projektmethoden von Vorteil
- Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung zur Steigerung von Effizienzen in Instandhaltungs- und Betriebsprozessen
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und digitalen PM-Tools
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung setzen wir voraus
- Hohes Maß an Eigenständigkeit und -verantwortung sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Ganzheitliche Denkweise und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Motivation, Gestaltungswille und Innovationsfreude
- Hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Ausdauer
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
- Anspruch auf Betriebsrente
- Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
- FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr
Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.
Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.