Controllerin / Controller Fakultätsfinanzen (w/m/d)

Job Description

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungs­einrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Wir suchen für die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Controllerin / Controller Fakultätsfinanzen (w/m/d)

für das Dekanat in Vollzeit und unbefristet.

Der Bereich Fakultätsfinanzen unterstützt und berät die Mitglieder der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen bei der Verwendung der Landes- und Drittmittel. Unter Drittmitteln versteht man öffentliche Zuwendungen und Aufträge öffentlicher Einrichtungen sowie Mittel und Zuwendungen Privater, die zusätzlich zum Landeszuschuss für Forschung und Lehre zur Verfügung stehen und durch die Wissenschaftler/-innen eingeworben werden.

Der Bereich Fakultätsfinanzen ist neben der Verwaltung des Landeszuschusses für Forschung und Lehre auch für die Finanz- und Wirtschaftsplanung, die Aufstellung der Jahresabschlüsse sowie für die Vorbereitung der Finanzthemen für die Gremien und für Controlling von Forschungs- und Lehrbudgets verantwortlich.


  • Controlling von Forschungs- und Lehrbudgets der klinischen und nicht klinischen Abteilungen
  • Monitoring von Kosten für Forschung und Lehre
  • Entwicklung ergänzender Berichtssysteme im Bereich Haushalt und Drittmittel
  • Bearbeitung von kaufmännischen Fragestellungen
  • Unterstützung bei Erstellung der Finanzberichte der Fakultät
  • Betreuung der nichtklinischen Einrichtungen der Medizinischen Fakultät
  • Analyse / Abrechnung der Forschungsprojekte und Zuweisungen

  • Qualifizierter betriebswirtschaftlicher Abschluss, z. B. ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung inkl. einschlägiger Berufserfahrung im kauf­männischen Bereich sowie idealerweise Erfahrung im Gesundheits-/Krankenwesen oder im Bereich der Finanzierung der Hochschulen / Forschungseinrichtungen
  • Großes Interesse an Zahlen, Daten und Analysen
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken, SAP)
  • Kenntnisse der Drittmittelfinanzierung an Universitäten
  • Erfahrung im Aufsetzen und Durchführen von Projekten
  • Analytisches Denkvermögen
  • Zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise sowie eine kommunikationsfreudige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
  • Flexibilität in der Arbeitszeit und Bereitschaft für Präsenztätigkeit

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwer­behinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

View More