Job Description
Die Kreissparkasse Böblingen gehört mit einer Bilanzsumme von 11,1 Mrd. € zu den 25 größten Sparkassen Deutschlands und ist der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. In unserem Geschäftsgebiet, das den Landkreis Böblingen umfasst, sorgen rund 1.100 Mitarbeiter*innen in 13 Beratungs-Centern, 28 Filialen und 29 SB-Einrichtungen für eine besondere Kundennähe und eine hohe Servicequalität.
Als erfolgreiche Vertriebssparkasse bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. Auch ihren öffentlichen Auftrag lebt die Kreissparkasse durch ihr vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen.
Wir sind die Kreissparkasse Böblingen - mehr als eine Bank. Daher bekommen Sie bei uns mehr als nur einen Job!
Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:
Stiftungswesen
- Sie klären eigenverantwortlich alle Rechtsfragen zu den Sparkassen-Stiftungen, einschließlich Satzungen, Verträgen und Neugründungen sowie der Kommunikation mit Behörden.
- Dabei übernehmen Sie die Steuerung und Koordination der Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern im Stiftungsgeschäft.
- Sie legen die Anlagerichtlinien für die Stiftungen fest und wirken bei der Auswahl von Vermögensverwaltern sowie der Gestaltung der Produktkörbe mit.
- Sie organisieren und leiten Gremiensitzungen, um eine effiziente Steuerung der Stiftungen sicherzustellen.
- Zudem begleiten und unterstützen Sie die Stifterbetreuung und tragen aktiv zur Pflege dieser Beziehungen bei.
Stiftungskommunikation
- Die Vermarktung der Stiftungsaktivitäten und des gesellschaftlichen Engagements übernehmen Sie sowohl intern als auch extern.
- Sie initiieren innovative Stiftungsprojekte und arbeiten dabei eng mit externen Partnern sowie unseren eigenen Mitarbeitenden zusammen.
- Die mediale Begleitung und Kommunikation des gesellschaftlichen Engagements der Kreissparkasse Böblingen liegt in Ihrer Hand und sorgt für eine starke Präsenz.
- Darüber hinaus unterstützen Sie das Social Media Team und fördern aktiv die interne Kommunikation, um das Engagement noch sichtbarer zu machen.
Welche Skills Sie dafür mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als (Dipl.-) Bankbetriebswirt*in oder eine vergleichbare Ausbildung. Ein Studium in Kommunikationswissenschaften oder einem verwandten Fachbereich ist von Vorteil.
- Sie bringen fundiertes bankkaufmännisches Wissen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit.
- Ihre Fachkenntnisse im Bereich Stiftungen sind vertieft und umfangreich.
- In der Kommunikation überzeugen Sie sowohl in Wort als auch in Schrift durch hohe Kompetenz.
- Sie haben fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Stiftungsrecht.
- Mit Ihrem Fachwissen im Marketing und in der Kommunikation sind Sie bestens vertraut.
- Zudem zeichnen Sie sich durch ausgeprägte Methodenkompetenz und analytisches Denkvermögen aus.
Was wir Ihnen dafür bieten:
- Vielfältiges Gehaltspaket: Neben einem Tarifgehalt - TVöD-S, Entgeltgruppe 9c-10 - mit zusätzlicher Altersvorsorge, kommen Sie bei uns in den Genuss einer Sparkassensonderzahlung und partizipieren an einem leistungs- und ergebnisorientierten variablen Vergütungssystem.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Mit Seminaren und Studiengängen, unter anderem an einer eigenen Akademie unterstützen wir Ihren Karriereweg.
- Mobilität: Wir gewähren Ihnen einen Zuschuss von 50% auf Ihr VVS-Firmenticket und beteiligen uns über Jobrad an Ihrem Fahrradleasing.
- Work-Life-Balance: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten sowie 32 Urlaubstagen.
- Betrieblichen Krankenversicherung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - unsere betriebliche Krankenversicherung unterstützt Sie dabei.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Empfehlen Sie einen neuen Mitarbeiter und erhalten eine Prämie nach Ablauf der Probezeit.
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatt bei über 700 Shops.
- Regionalität: Einen heimatnahen Arbeitsplatz.
- Sparkassenfamilie: Bei uns werden aus Kolleg*innen Freunde.
- .. und vieles mehr: Ein eigenes Mitarbeiterrestaurant in Böblingen, Gesundheitsvorsorge, Sportgruppen und Events – das ist unser Selbstverständnis als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werde.
Steigen Sie bei uns ein und entdecken Sie Ihre neuen Perspektiven. Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Miroslava Došen unter 07031 77-1524.
www.kskbb.de/karriere
View More