Job Description
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
APPLICATION MANAGER E-TICKETING (W/M/D)
Du – deine Rolle bei uns
Du arbeitest an der Weiterentwicklung bestehender Systeme, entwickelst Migrationsstrategien und optimierst Prozesse im E-Ticketing-Bereich. Dabei bringst du dein Wissen gezielt ein und hilfst, moderne und effiziente Lösungen zu schaffen.
Anstellungsart: Unbefristete Festanstellung
Umfang: Vollzeit
Ort: Verwaltungsgebäude, Steinstraße 5-7, 20095 Hamburg
- Du betreust und optimierst die Bestandssysteme im E-Ticketing nach VDV-KA.
- Serviceprozesse im E-Ticketing werden von dir weiterentwickelt und an die VDV-KA-Standards angepasst.
- Du entwickelst Migrationskonzepte für etiCORE und setzt diese um.
- Die Architektur für Account-based Ticketing und hybride Lösungen gestaltest du aktiv mit.
- Du hast ein Studium der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik abgeschlossen oder vergleichbare Erfahrung in den relevanten Bereichen gesammelt.
- Relevante Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen zeichnet dich aus.
- Neue Technologien begeistern dich, und du setzt dich gerne intensiv mit ihnen auseinander.
- Du arbeitest strukturiert und bringst dich aktiv ins Team ein.
- Kommunikation ist eine deiner Stärken, und du schätzt den Austausch mit anderen.
- Mobiles Arbeiten - Du arbeitest flexibel – zuhause, unterwegs oder im Büro.
- Flexible Arbeitszeitmodelle - Du organisierst deinen Arbeitstag zwischen 6 und 21 Uhr ganz flexibel.
- Teamevents - Hochbahnweite Veranstaltungen und spannende Events mit deinem Team sorgen für Abwechslung und mehr Zusammenhalt.
- Freifahrt/Deutschlandticket - Freifahrt mit den HOCHBAHN-Verkehrsmitteln? Ehrensache! Und der Zuschuss zum Deutschlandticket auch.
- Weiterbildung - Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
- Familienfreundliches Unternehmen - Wir helfen dir, Job und Familie entspannt zu verbinden, zum Beispiel mit Kind-Krank-Tagen oder Notbetreuung.