Job Description
Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 168.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 25 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme.
Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 900 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele.
Wir bieten Dir ein anspruchsvolles Young-Professionals Programm, welches Dir fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Energiewirtschaft vermittelt. In den ersten 18 Monaten durchläufst Du unsere verschiedenen Abteilungen im Bereich Marketing & Produktvertrieb und wirst umfassend auf Deine zukünftige Rolle vorbereitet.
- Fundierte energiewirtschaftliche Expertise
- Fundierte Marktkenntnis im Strom- und Gasvertrieb
- Kenntnisse der grundlegenden energiewirtschaftlichen Regelwerke und Gesetzesrahmen
- Erfahrungen im Management bzw. in der Entwicklung von Strom- und Gasprodukten
- Kenntnisse im Pricing für Strom und Gas
- Relevante Softskills für deine weitere Karriere
Deine Ausbildungsschwerpunkte
In den ersten 18 Monaten durchläufst Du folgende Schwerpunkte:
- Energiewirtschaft
- Projektmanagement
- Produktmanagement und -entwicklung
Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit, wichtige persönliche Skills durch Zusatzqualifikationen und Fortbildungen in den folgenden Bereichen zu entwickeln:
- Laterales Führen
- Moderative Fähigkeiten und Präsentationstechniken
- Gesprächsführung
- Coaching
Deine Perspektive
Nach dem Ablauf der 18 Monate entscheiden wir gemeinsam, in welchem Bereich du zukünftig bei uns tätig sein wirst.
Wir suchen AbsolventInnen von Masterstudiengängen – bzw. MasterandInnen kurz vor Studienabschluss – folgender Fachrichtungen:
- Energiewirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Erneuerbare Energien
- Weitere verwandte Fachrichtungen
Zusätzlich wünschenswert wäre:
- Erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft
- Erste Erfahrungen im Erstellen und Bewerten von Business Cases
- Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement sowie erste Erfahrungen in der praktischen Anwendung
Deine Eigenschaften
Um in unserem Traineeprogramm erfolgreich zu sein, sind folgende persönliche Eigenschaften wichtig:
- Kommunikative und moderative Fähigkeiten: Du kannst komplexe Sachverhalte klar und verständlich darstellen und überzeugende Argumente formulieren.
- Lernbereitschaft: Du hast eine Neugierde und eine proaktive Einstellung zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Teamgeist: Du schätzt die Zusammenarbeit im Team, bringst deine Ideen ein und förderst ein positives Arbeitsklima.
- Analytisches Denken: Du analysierst komplexe Probleme und wertest Informationen systematisch aus.
- Eigenverantwortung: Du übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben und handelst selbstständig.
Wenn du dich in diesen Eigenschaften wiedererkennst und deinen Beitrag zur Energiewende in Hamburg leisten möchtest, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
In den Hamburger Energiewerken erhältst Du die Chance, Dein Potenzial und Deine Ideen bestmöglich einzubringen und mit uns gemeinsam zu wachsen. Verantwortung wird bei uns von Anfang an übertragen; die persönliche Weiterentwicklung sowie eine bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spielen bei uns eine große Rolle. Der Teamgedanke wird Tag für Tag gelebt, denn nur gemeinsam können wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und fühlen uns durch die langjährige Treue unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Unternehmen bestätigt.
Fakten, die für uns sprechen:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Hamburger Unternehmen
- Gute Work- Life- Balance durch eine 37 Stundenwoche und 30 Tagen Urlaub
- Attraktives Gehalt + Jahressonderzahlungen auf Basis eines Tarifvertrages
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z.B. Bezuschussung des Deutschlandtickets, vermögenswirksame Leistungen
- 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Gesunde Ernährung im Betriebsrestaurant sowie Tee, Kaffee und Wasser soviel Du willst