Job Description
Referenzcode: 13001Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Als Vertriebsexpert*in sind Sie verantwortlich für die Akquisition von Neukunden und die Pflege langfristiger Beziehungen zu Bestandskunden im Bereich der Medizinprodukte.
- Sie führen Technical Meetings und Workshops zu den Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen von TÜV Rheinland im Bereich Medizinprodukte durch.
- Das kontinuierliche Beobachten der Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten, um das Unternehmen erfolgreich in einem dynamischen Marktumfeld zu positionieren, gehört zu Ihren Kernaufgaben.
- Sie erstellen Angebote, verfolgen diese nach, führen Vertragsverhandlungen und schließen Verträge erfolgreich ab.
- Sie vertreten das Unternehmen auf nationalen und internationalen Fachmessen und Konferenzen, bauen Netzwerke auf und knüpfen wertvolle Kontakte in der Medizintechnikbranche.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaften, Ingenieurswesen oder Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Medizinprodukte
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb oder einer vergleichbaren Tätigkeit
- Führerschein der Klasse B und eine Reisebereitschaft von bis zu 40% sollten vorhanden sein
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.