Job Description
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Mitarbeiter*in Aufnahme in der Zentralen Notaufnahme
Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.
Als Supermaximalversorger gewähleistet das Universitätsklinikum Dresden in ganz Ostsachsen und darüber hinaus die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen in der höchsten Versorgungsstufe. Unsere personellen und technischen Kapazitäten sind darauf ausgerichtet - ganzjährig, rund um die Uhr - Notfallmedizin auf dem neuesten Stand anzubieten. Als eigenständiger Bereich des Uniklinikums versorgt die Zentrale Notaufnahme jährlich rund 50.000 Notfalllpatient*innen - Tendenz steigend. Hierfür steht ein speziell geschultes Team aus erfahrenen Ärzten und Ärztinnen sowie Pflegekräften aller Fachrichtungen des Klinikums zur Verfügung. Unser Ziel ist es, die Diagnostik und Therapie aller Notfallpatient*innen der Region und darüber hinaus weiter zu optimieren.
Sie sind der Erstkontakt für Patient*innen, Rettungssanitäter*innen und Angehörigen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört das Aufnahme- und Entlassmanagement von Notfallpatient*innenund und der Abschluss von Behandlungsverträgen bei privatversicherten Patient*innen. Außerdem die Bearbeitung von Brief- und Postsendungen, als auch die Befund- und Dokumentenablage von Notfallpatient*innen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Steuerung und Unterstützung in der Ablauforganisation sowie die Annahme und Koordination telefonischer Anfragen. Sie sind das Bindeglied und die Schnittstelle für das interdisziplinäre Behandlungsteam und dokumentieren die erbrachten Leistungen in der digitalen Patientenakte. Zudem sind Sie bereit, im Zweischichtsystem zu arbeiten.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
- Medizinische Vorkenntnisse sind erwünscht
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Patienten*innen- und Angehörigenorientierung
- Hohe Belastbarkeit, insbesondere in stressigen Situationen
- Kooperations- und Interaktionsfähigkeit sowie rasches und sicheres Handeln im Umgang mit morderner EDV wird vorausgesetzt
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Uniklinikums
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Carus Akademie
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersviorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland