Leitung Dokumentation in der Abteilung Strahlenschutz

Job Description

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.

Leitung Dokumentation in der Abteilung Strahlenschutz

Kennziffer: GF 2025/1

Sind Sie eine Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler mit einem Faible für Präzision und Struktur? Lieben Sie es, komplexe Sachverhalte zu doku­mentieren und dadurch wichtige Beiträge zur Entwicklung des Campus zu leisten?

Dann könnten Sie unser Team der Abteil­ung Strahlenschutz am Helmholtz-Zentrum Berlin in Berlin-Wannsee bereichern!

Ihre Mission: In einer Welt, in der jedes Detail zählt, übernehmen Sie als promo­vierte Natur­wissenschaftler*in die Verantwortung für die präzise Dokumentation und das Berichts­wesen des Strahlenschutzes am Lise-Meitner-Campus. Ihre akribische Arbeitsweise hilft dabei, sicherzustellen, dass alle strahlen­schutz­relevanten Aspekte gründlich erfasst und für die Zukunft optimal aufbereitet sind.

Ihre Zukunft bei uns: Sie erwartet eine vielfältige Tätigkeit, die nicht nur hohe Bedeutung für das gesamte Forschungs­zentrum hat, sondern auch maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz unserer Arbeiten beiträgt. Werden Sie Teil eines zukunfts­orientierten Teams und gestalten Sie mit uns den Wissenschaftscampus von morgen!


  • Dokumentation: Sie übernehmen die Leitung und stellen sicher, dass alle strahlenschutzrelevanten Vorgänge – von der Planung über die Inbetriebsetzung bis hin zu Prüfungen und Änderungen – lückenlos dokumentiert werden.
  • Aktualisierung: Sie halten betriebliche Unterlagen stets auf dem neuesten Stand und gewährleisten damit den reibungslosen Ablauf und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
  • Networking: Sie sind die zentrale Schnitt­stelle für die Dokumentation strahlen­schutzrelevanter bereichsübergreifender Unterlagen und tragen so maßgeblich zur Vernetzung und Effizienz unseres Teams.

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium sowie Promotion.
  • Mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position.
  • Hervorragende Kenntnisse in strahlenschutzrechtlichen und untergesetzlichen Regelwerken.
  • Ausgeprägte, strukturierte Arbeitsweise und Liebe zum Detail.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
  • Hervorragendes Organisationsvermögen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, verhandlungssicher (Behörde).

  • die Arbeit in einem der 18 Helmholtz-Zentren
  • die Arbeit im Forschungsumfeld der Wissenschaftsmetropole Berlin
  • einen sicheren, krisenunabhängigen Arbeitsplatz
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
  • 39 Stunden/Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
  • Gesundheitsmanagement- und Betriebssportangebote
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Fortbildungsangebote
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!
View More