Job Description
Das URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art ist eine Initiative der Stiftung Berliner Leben, eine Stiftung der Gewobag. Mit der Gründung der Stiftung Berliner Leben im Jahr 2013 übernimmt das städtische Unternehmen Gewobag Verantwortung für die kontinuierliche und nachhaltige Quartiersentwicklung in den Berliner Bezirken. Die Stiftung Berliner Leben setzt eigene gemeinnützige Projekte um und fördert Initiativen und soziales Engagement aus den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe sowie dem Sport und der Bildung.
Wir suchen zum nächstmöglichen für unsere Stiftung Berliner Leben einen
Werkstudent (w/m/d) Besuchermanagement / Counter im URBAN NATION Museum
Die Stelle wird mit 16,00 €/Stunde bezahlt und hat eine wöchentliche Einsatzzeit zwischen 12 und 20 Stunden ab dem 01.03.2025. Sie ist für ein Jahr befristet zu besetzten. Es besteht die Möglichkeit auf Vertragsverlängerung. Einsatzort ist das URBAN NATION Museum in der Bülowstr. 7, 10783 Berlin.
- klassische Empfangsfunktionen im Museum wahrnehmen (Info, Shop)
- Tourenanfragen für das URBAN NATION Museum bearbeiten via Microsoft Outlook
- systemische und physische Lagerverwaltung unterstützen
- bei der Ausarbeitung von Werbung unterstützen
- Kundenservice in Abstimmung mit dem Eventmanagement ausführen
- Sie befinden sich in einem laufenden (Fach-)Hochschulstudium der Studiengänge z.B. Kunstgeschichte, Museologie, Kulturmanagement, Tourismus, Kommunikationswissenschaften oder einem ähnlichen Fachbereich
- Freude an der Arbeit mit Gästen im Museum
- starke kommunikative Fähigkeiten und Hands-on-Mentalität
- gute Englischkenntnisse, eine selbständige Arbeitsweise und Teamgeist
- Know-how über aktuelle Internet-Technologien, Trends und Werbemaßnahmen
- sicherer Umgang mit Outlook sowie der Veröffentlichung von Inhalten über die Social-Media-Kanäle
- erfahrungsreiche Einblicke in das Besucher- und Eventmanagement des URBAN NATION Museum
- ein moderner Arbeitsplatz mit attraktiver technischer Ausstattung
- nachhaltige Produkte, die Endkunden, Kooperationspartner und uns selbst jeden Tag von Neuem begeistern
- schnelle Entscheidungswege durch flache Hierarchien und eine offene Arbeitsatmosphäre
- spannende Einblicke in die urbanen Künste und die Arbeit mit kreativen Kooperationspartnern