Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Controlling

Job Description

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Produktionstechnik (WBK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Controlling


Ihr Aufgabengebiet umfasst die kaufmännisch-administrative Verwaltung und das Controlling von Projekten nationaler, internationaler Förder­mittel­gebern (AiF, BMBF, BMWi, EU, etc.) und Industrie.

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung von Lösungen zu budget- und kosten­relevanten Problem­stellungen und der Erstellung von Entscheidungs­grundlagen
  • Analyse von Abweichungen
  • Erarbeitung geeigneter Maßnahmen im Mittel­verwaltungs­bereich
  • Durchführung aller administrativen Schritte von der Stamm­daten­anlage und der Entgegen­nahme von Bewilligungen bis zum Projekt­abschluss
  • Erstellung von Mittel­anforderungen und Verwendungs­nachweisen
  • Auswertung von relevanten Kennzahlen sowie die inhaltliche Erstellung von Finanz­berichten für das Institut-, KIT und Fördergeber

  • Sie verfügen über ein betriebs­wirt­schaftliches Hochschul­studium (Bachelor-, DHBW-, FH) und relevante Berufs­erfahrungen bzw. vergleich­bare Qualifikation.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und SAP.
  • Gute Kenntnisse im Finanz-, Verwaltungs- und Abrechnungs­wesen öffentlicher Mittel werden voraus­gesetzt.
  • Sie überzeugen durch freundliches und verbindliches Auftreten.
  • Gute englische Sprach­kenntnisse sowie eine selbst­ständige, eigen­verant­wortliche und strukturierte Arbeits­weise mit hoher Einsatz­bereit­schaft runden Ihr Profil ab.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

View More