Planer*in für Strategische Planung nachhaltige Mobilität (m/w/d)

Stadt Ulm

  • Ulm
  • Post Date: 19. February 2025
Job Description

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Mobiliät ab 01.04.2025 eine*n

Planer*in für Strategische Planung nachhaltige Mobilität (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet

Als wachsende und prosperierende Stadt mit einer zunehmenden Bevölkerungszahl und steigender Verkehrsdichte ist Ulm bestrebt durch einen ganzheitlichen Ansatz im Bereich Mobilität sowohl den Anforderungen des Klimaschutzes gerecht zu werden als auch die Lebensqualität für die Bürger*innen zu erhöhen. Grundlage bildet das kommunale Handlungsprogramm Mobilität, das zahlreiche spannende Aufgaben neuer Angebotsformen im Zusammenhang mit der Elektrifizierung und Digitalisierung der Mobilität enthält.

Auf Basis des strategischen Konzeptes Klimamobilitätsplan bzw. SUMP (Sustainable Urban Mobility Plan) sollen CO2-Emissionen im Verkehrssektor reduziert und gleichzeitig eine umweltfreundliche, effiziente und sozial gerechte Mobilität gefördert werden.

Vor dem Hintergrund eines Mobilitätswandels stehen zahlreiche spannende Aufgaben neuer Angebotsformen im Zusammenhang mit der Elektrifizierung und Digitalisierung der Mobilität an. Neue Mobilitätsformen wie z. B. Sharing- oder Pooling-Systeme sowie neue Mobilitätsanbieter stellen tradierte Formen und Handlungsweisen infrage und erfordern rasche Planungskonzepte und Entscheidungen.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der strategischen und konzeptionellen Planung, um den Anteil des Umweltverbundes am Modal Split zu erhöhen. Zusätzlich sind Sie bereit, in interdisziplinären, sich verändernden Projektteams weitere Aufgaben in den Handlungsfeldern Umweltverbund (ÖPNV, Fahrradverkehr und Fußwegeverkehr), MIV, City-Logistik und neue Mobilitätsformen zu übernehmen.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11.


  • Erarbeiten von Maßnahmen und Initiierung von Projekten zur strategischen Förderung des Umweltverbunds
  • Projektleitung und technische Planung von Verkehrsanlagen des Umweltverbunds - in der Regel bis Leistungsphase 2 (Vorplanung) sowie in Einzelfällen auch bis HOAI Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung)
  • Konzeption, Mitwirkung bei der Vergabe, Betreuung von Sharing-Systemen und deren externer Anbieter wie z. B. BikeSharing, E-Scooter-Sharing, CarSharing
  • Fortentwicklung, Planung und Umsetzung des Konzeptes Mobilitätsstationen, City-Logistik: Konzeption, Ladeinfrastrukturmaßnahmen und Lokalisierung neuer Standorte, Kommunikation mit den Verkehrsträgern und Dienstleistern, interne Kommunikation mit anderen Fachabteilungen

  • abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium, Bachelor oder Master, einer Studienrichtung aus den Bereichen Ingenieurwesen, Stadt-/Raumplanung, Geographie, Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement oder vergleichbaren Studiengängen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und interdisziplinären Arbeiten sowie Kreativität und Problemlösungskompetenz
  • hohes Engagement und Flexibilität wie auch die Bereitschaft Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit wahrzunehmen
  • hohes Maß an Selbst- und Arbeitsorganisation
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • einschlägige EDV-Kenntnisse u.a. CAD-Planung sowie Gesetzes- und Fachkenntnisse: u.a. StVO, EmoG, eKFV, RASt, HOAI, VOB, VOL, LGVFG, DSGVO etc.

  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
  • Dienstrad-Leasing
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • und vieles mehr
View More