Job Description
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6.700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.Wissenschaftlich Beschäftigte*r
Diese Stelle ist in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften am Lehrstuhl Produktion und Logistik zum 01.06.2025 befristet für drei Jahre (mit der Option der Verlängerung) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt entsprechend der tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle mit 100 % der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Der Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in Forschung und Lehre (im Umfang von 4 Semesterwochenstunden). Sie sollten über Fähigkeiten zum methodisch-konzeptionellen Arbeiten, Erfahrungen mit Methoden aus den Bereichen Operations Research und Business Analytics sowie didaktisches Geschick verfügen. Der versierte Umgang mit Optimierungs-, Simulations- und Statistiksoftware sowie Interesse an einer Promotion werden vorausgesetzt.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik, Logistik oder des Wirtschaftsingenieurwesens
- Interesse an einem Forschungsthema in den Bereichen Produktionsplanung und -steuerung, Supply Chain Management oder Service Operations Management
Das bringen Sie idealerweise mit:
- analytisches und kreatives Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Organisationsgeschick
- Freude am Umgang mit Daten, Formeln und Algorithmen
- eine ausgesprochene Teamfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- die Mitarbeit innerhalb eines modernen und vernetzten kollegialen Teams an einer familienfreundlichen Hochschule
- die Möglichkeit zur Promotion