Job Description
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent (w/m/d) Datenschutz
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E13 | Besoldungsgruppe bis A13
Arbeitsort: München, Nürnberg, Aichach, Augsburg, Marktredwitz oder Regensburg
Der Bewerbungsschluss ist der 03.03.2025
- Übernahme der Funktion der/des stellvertretenden Beauftragten (w/m/d) für den Datenschutz im IT-Dienstleitungszentrum
- Mitwirkung bei der Aufgabenerfüllung der Beauftragten für den Datenschutz im IT-Dienstleistungszentrum
- Beantwortung datenschutzrechtlicher Fragestellungen (technisch/rechtlich) bei Beschaffung, Implementierung, Betrieb oder wesentlichen Änderungen von IT Systemen und IT-Infrastrukturen
- Beratung und Unterstützung der überwiegend technisch orientierten Serviceteams bei der Erstellung datenschutzrechtlicher Dokumentationen wie z. B. Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Dipl. Universität) der Fachrichtung Informatik oder vergleichbares Studium
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Vertiefte Kenntnisse in IT-Systemen und IT-Architekturen idealerweise auf operativer Ebene
- Hohe Motivation und die Fähigkeit, sich laufend In (neue) IT-technische Entwicklungen und (neue) datenschutzrechtliche Rechtsgebiete einzuarbeiten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
- Für IT-Masterabsolventen (w/m/d) besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 4. QE, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt.
View More