Applikationsingenieur Hardwareentwicklung (m/w/x)

ZEISS

  • Jena
  • Post Date: 19. February 2025
Job Description

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.

In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.


Sie lieben die Herausforderung, in einem komplexen Umfeld zu agieren und industrielle Lösungen in einem neuartigen Umfeld zu realisieren? Sie arbeiten gerne in crossfunktionalen Teams, optimieren Prozesse und gestalten Projekte? Die Zeiss Einheit Microoptics ist spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung und Replikation von Anwendungen auf Basis von mikrooptischen und holografisch-optischen Elementen. In Ihrer Rolle als Applikationsingenieur mit Schwerpunkt auf Hardwareentwicklung sind Sie für die Entwicklung und Implementierung von Hardwarelösungen in den Bereichen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik und Antriebstechnik verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sie entwickeln und implementieren die Hardwarelösungen für Automatisierungssysteme zur Unterstützung der HOE-Replikation, insbesondere Programmierung und Anpassung von Beckhoff Steuerungen, einschließlich der Programmiersprachen TwinCAT und IEC 61131

  • Sie führen die E-Planung einschließlich Schaltplanentwurf und Systemdesign unter Verwendung von E-Plan durch.

  • Sie verantworten und betreuen die komplexen HOE-Replikationsanlagen hinsichtlich der Gesamtprozessentwicklung und Fertigungsprozesse im industriellen Umfeld sowie beraten und schulen die Endbenutzer, insbesondere im Bezug auf die Bedienung und Wartung von HOE-Replikationssystemen.

  • Sie führen die Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Softwarequalität und der Effizienz der Replikationsprozesse durch.

  • Dabei arbeiten Sie mit den interdisziplinären Teams, um maßgeschneiderte Hardwarelösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden im Bereich der Replikation gerecht werden.

  • Sie analysieren die Anforderungen unserer Kunden und übersetzen diese in technische Spezifikationen für HOE-Replikationslösungen.


  • Sie haben einen Hochschulabschluss in Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem verwandten Bereich oder verfügen über vergleichbare praktische Erfahrungen.

  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Hardwareentwicklung in den Bereichen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik und Antriebstechnik sowie über einschlägige Erfahrung in der E-Planung, einschließlich Schaltplanentwurf und Systemdesign, mit E-Plan.

  • Dabei profitieren Sie von Ihren fundierte Programmierkenntnisse, insbesondere für Beckhoff Steuerungen, sowie von Ihrer Erfahrung in den Programmiersprachen TwinCAT, IEC 61131.

  • Sie bringen einschlägige praktische Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Maschinen und der Fehlersuche mit.

  • Eine hohe Bereitschaft für globale Reisetätigkeiten für Vorortbesuche bei unseren Kunden sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache kombiniert mit einer service- und lösungsorientierten Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

View More