Job Description
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Mitarbeiterin / Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit für das Kindersprachscreening (KiSS) (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Teilzeit | befristet für 2 Jahre | Ausschreibungsnummer: 226-2025 Das Hessische Kindervorsorgezentrum der Universitätsmedizin Frankfurt wurde vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration unter anderem mit der Etablierung und Koordinierung eines Screenings zur Sprachstandserfassung bei Kindern im Alter von 4 bis 4,5 Jahren beauftragt. Das daraus entwickelte Projekt Kindersprachscreening (KiSS) in Hessen bindet Kindertagesstätten und Gesundheitsämter ein, koordiniert die notwendigen Schulungen, erfasst die in Fragebögen erhobenen Daten und wertet diese aus. Ziel ist es, Sprachdefizite bei Kindern frühzeitig aufzudecken und diese rechtzeitig, also vor der Einschulung, zu fördern bzw. zu behandeln. Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang . Ihre Aufgaben Entwicklung eines leistungsfähigen und zukunftsorientierten Konzeptes zur Öffentlichkeitsarbeit des KiSS Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien sowie zeitgemäße und zukunftsorientierte Darstellung des KiSS und seines gesamten Angebotes auf aktuellen Medien und Kommunikationskanälen (Print, Internet (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, etc.), Videoproduktion) in Abstimmung mit der Bereichsleitung und dem Hessischen Ministerium Inhaltliche und grafische Gestaltung sämtlicher Online- und Printdokumente Redaktionelle Pflege, Prüfung und Überarbeitung/Neugestaltung der gesamten KiSS-Materialien Pflege der Homepage Gestaltung von Medienprojekten zur Präsentation des KiSS vor Ort in den Kitas, in Gesundheitsämtern, etc. Unterstützung der teilnehmenden Kitas bei der individuellen Medienarbeit (z. B. Erstellung von Texten für die lokale Presse bei Siegelverleihungen an Kitas, etc.) Erstellung von Veröffentlichungen und wissenschaftlichen Publikationen für Fachzeitschriften, Informationsbroschüren, Flyer und Newsletter Übernahme von anfallenden Aufgaben im KiSS-Tagesgeschäft nach Bedarf Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medienmanagement oder in einem äquivalenten Studiengang oder über eine erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine alternative Qualifikation mit Schwerpunkt im BackOffice Umfassende Kenntnisse im verantwortungsvollen Umgang mit Vertreterinnen/Vertretern der Presse und sonstigen Medien Hohe Sozialkompetenz, v. a. gegenüber Unbekannten, Personen mit Migrationshintergrund, Personen verschiedener Kulturen etc. Sie haben Erfahrungen im Daten- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse in der Aufbereitung von Veröffentlichungen Sie haben analytische Fähigkeiten Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit InDesign; Kenntnisse in z.B. WordPress, Publisher, Photoshop sind wünschenswert Gute Kenntnisse im Umgang mit CMS-Software zur Pflege der Homepage (Typo3, HTML, Joomla, etc.) Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig Unser Angebot Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge. Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen. Mobiles Arbeiten : Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden. Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens. Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Zeit bis zum 18.03.2025, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Nadine Eich und Frau Theresa Bühler unter der Telefonnummer 069 / 6301 87810 gerne zur Verfügung. Online bewerben Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an
[email protected] richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .
View More