Job Description
Wir lieben Freiburg, weil...
...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Migration und Integration als
HAUSMANAGER (A)
- Sie sind verantwortlich für die Betriebssicherheit, Ordnung und Sauberkeit von städtischen Unterkünften für geflüchtete Menschen
- Sie führen Reparaturen der Bauunterhaltung aus und behalten dabei das vorgegebene Budget im Blick
- Sie regulieren und überwachen die technischen Anlagen (z. B.
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen) und die gesamte Gebäudeleittechnik - Im Rahmen der Unterkunftsbelegung statten Sie Zimmer aus, nehmen neue Bewohnerinnen (a) auf und kümmern sich um die Anliegen der Bewohnerinnen (a) während der Unterbringung
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich und besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B
- Idealerweise können Sie mit technischer Berufserfahrung überzeugen und kennen sich bestens im Bereich Brandschutz, Betriebssicherheit sowie Steuerungs- und Regeltechnik aus
- Da Sie Budgetverantwortung übernehmen, ist es wichtig, dass Sie in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben
- Sie sind teamfähig sowie weltoffen und tolerant. Ebenfalls punkten Sie mit Ihrem sicheren Auftreten und Ihrer guten Kommuniationsfähigkeit, welche Ihnen hilft lösungsorientiert auf unterschiedliche Interessen einzugehen
- Mehrere bis 31.12.2026 befristete Beschäftigungsverhältnisse in Voll- oder Teilzeit mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team mit vielfältigen zwischenmenschlichen Begegnungen
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z. B. „Hansefit“, einen hohen Arbeitsgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, eine zusätzliche Altersrente, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten