Health & Safety Coordinator (m/w/d)

Lynxeo Deutschland GmbH

Job Description

Lynxeo, vormals Nexans Industry Solutions & Projects, blickt auf eine lange Geschichte im Dienste der Industrie zurück. Seit mehr als 125 Jahren zeigen wir mit unseren hoch entwickelten Kabellösungen und Dienstleistungen Präsenz in vielen verschiedenen Sektoren, darunter Industrieautomation, Eisenbahn- und Schiffbau, Luft- und Raumfahrt sowie Gesund­heitswesen und wir engagieren uns für die Energie­wende mit Kabel­lösungen für die Wind- und Solar­stromproduktion. Wir sind ein globales Team mit mehr als 2.000 engagierten Spezialisten, die sich für Spitzen­leistungen in der Industrie einsetzen.

Für unseren Bereich „Quality / Health / Safety / Environment“ suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Mönchengladbach einen

Health & Safety Coordinator (m/w/d)

Der Fokus Ihres Verantwortungs­bereichs liegt in den Bereichen Sicherheit und Arbeitsschutz­management. Sie unterstützen den QHSE Manager bei der Entwicklung, Implementierung und Aufrechterhaltung von allen Sicherheits- und Gesundheits­standards. Die Initiierung und Ver­folgung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der HS-relevanten Prozesse und zur Erreichung des HS-Strategieplans sowie die Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben gehören zu Ihren weiteren Aufgaben.

Sie übernehmen die Funktion „Fachkraft für Arbeits­sicherheit“ für den Standort und unter­stützen hierbei die Werkleitung und die Vorgesetzten und Mitarbeitenden mit dem Ziel der Vermeidung von Unfällen und der Einhaltung von verpflichtenden Vorgaben.


  • Erstellung und Pflege von Betriebs­anweisungen, Risikobewertungen
  • Pflege von Sicherheitsdatenblättern
  • Dokumentation und Berichterstattung zur Arbeits- und Unfallverhütung
  • Auswertung von Arbeitsunfällen und Bericht­erstattung
  • Planung und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen sowie das Führen der Nachweise
  • Durchführung und Begleitung von internen und externen Audits
  • Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Interessen­vertretungen

  • abgeschlossene Fachausbildung zum Industriemeister mit vorhergehender erfolgreich abgeschlossener industrie­relevanten oder technischen Berufsausbildung
  • Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeits­sicherheit
  • Kenntnisse der entsprechenden Rechts­vorschriften, Verordnungen und BG-Vorschriften
  • erste Erfahrungen im Arbeitsschutz­management­systemen wünschenswert, werden jedoch nicht zwingend vorausgesetzt
  • gute MS-Office-Kenntnisse
  • lösungs- und zielorientierte sowie systematische und selbstständige Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • hohes Maß an Teamfähigkeit

  • unbefristeter Vertrag mit attraktiver Vergütung
  • 30 Urlaubstage
  • betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiterunterstützungsprogramm „Social Care“
  • Corporate-Benefits-Programm inkl. Jobrad
  • individuelle Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Verpflegungsmöglichkeit und Firmenparkplatz
View More