Abschlussarbeit Master im Bereich Entwicklung und Simulation (m/w/d)

Pierburg GmbH

Job Description

Die Division Sensors and Actuators steht für herausragende Kompetenz bei Gas,- Thermo- und Fluidmanagement-Anwendungen im Mobility- und Industriebereich.

Die fünf Business Units Actuators, Automotive Emission Systems, Commercial Diesel Systems, Pump Technology und Solenoid Valves entwickeln Lösungen für die großen Herausforderungen der Mobilität wie Downsizing, Emissionsreduktion und Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Leistungsoptimierung. Das umfassende Produktportfolio deckt vielfältige AGR-Systeme, elektromotorische Drossel-, Regel- und Abgasklappen, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme sowie Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Offroad-Anwendungen von light- bis heavy-duty sowie Industrieanwendungen ab.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.


  • Abschlussarbeit zum Thema „Entwicklung eines Best Practice Workflows zur Verbesserung der Korrelation zwischen CFD-Simulationen und Messergebnissen"
  • Sichtung vorhandener Simulations- und Messergebnisse für Seitenkanalverdichter
  • Einarbeitung in den existierenden Workflow zur Simulation von Seitenkanalverdichtern
  • Erarbeitung und Überprüfung verschiedener Ansätze zur Verbesserung der Korrelation zwischen Simulations- und Messergebnissen sowohl auf der CFD- als auch auf der Versuchsseite
  • Definition eines neuen „Best Practice"-Workflows zur Simulation von Seitenkanalverdichtern und dem Abgleich mit Messergebnissen
  • Unterstützung bei der Modellierung von Seitenkanalverdichtern in der Systemsimulation mit besonderem Fokus auf die Wärmeströme
  • Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse

  • Laufendes Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik oder vergleichbar
  • Sehr gute Kenntnisse in der Strömungsmechanik
  • Erfahrungen mit Seitenkanalverdichtern von Vorteil
  • Erfahrungen mit ANSYS (Workbench, Meshing, CFX, Fluent, CFD-Post), Dassault CATIA V5 und Matlab von Vorteil
  • Gute Deutschkenntisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

At Rheinmetall, your strengths and experience are worth something. We also highly value diversity and equal opportunity. We look forward to receiving your application.

An unserem Standort in Neuss bieten wir Ihnen:

  • Attraktive Vergütung
  • Sonderkonditionen im Fitnesscenter
  • Gute infrastrukturelle Anbindung
  • Corporate Benefits Plattform
View More