Job Description
Das Deutsche Maritimes Zentrum e.V. ist eine wegweisende Institution, die die maritime Branche durch Innovation und zukunftsweisende Themen vorantreibt. Als unabhängige Einrichtung setzt das Zentrum auf Digitalisierung, Automatisierung und die Förderung einer klimaneutralen Wirtschaft, um im internationalen Wettbewerb zu glänzen. Mit einem Fokus auf Aus- und Weiterbildung sowie Karrieremöglichkeiten, auch für Quereinsteiger, stärkt das Zentrum die Innovationsfähigkeit der Branche und vernetzt diese mit aktuellen Forschungsergebnissen.
Das Deutsche Maritimes Zentrum e.V. sucht eine*n engagierte*n Projektmanager*in für den Bereich Kurzstreckenseeverkehr, der/die/das die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten möchte. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Expertise im Bereich maritimer Logistikprozesse ein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, um gemeinsam die Zukunft des maritimen Sektors zu gestalten.
- Untersuchung und Bewertung von Entwicklungen und Trends im Bereich Kurzstreckenseeverkehr und Hinterlandverkehre
- Analyse von Potenzialen zur Verlagerung von Verkehren aus Wasserstraßen und Schiene
- Analysen zu Technologiebedarfen und Marktpotenzialen
- Konzeptionelle Entwicklung und fachliche Leitung von Projekten, Workshops
- Aufbereitung und Publikation der Projektergebnisse
- Repräsentation des Deutschen Maritimen Zentrums in Netzwerken, Arbeitsgruppen und Gremien
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Ingenieur-, Natur-, Verkehrs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- Berufserfahrung insbesondere im Bereich Häfen und (maritime) Logistik
- Erfahrung in der Koordinierung und Begleitung von FuE- und Innovationsprojekten
- Offener, verbindlicher und konstruktiver Arbeits- und Kommunikationsstil innerhalb und außerhalb des Teams – auch über Hierarchien hinweg – mit Vertreterinnen und Vertretern externer Institutionen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
- Interessante Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum.
- Ein nettes Team mit motivierten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten.
- Eine großzügige betriebliche Altersvorsorge über den Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen (VBLU).
- Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket).