Job Description
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellenbetrieb, Netzschutztechnik sowie Nachrichtennetz gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-Kilovolt-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit. Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitätssicherung in den Umspannwerken gehören die Netzplanung und -führung des Nachrichtennetzes sowie der Messstellenbetrieb zu unseren Kernkompetenzen.
Ingenieur Elektrotechnik / Sekundärtechnik – Energiewirtschaft (m/w/d)
Referenznummer: 24684
- Ganzheitlich, strategisch und abteilungsübergreifend: Als zentrale Ansprechperson für alle Teildisziplinen der Sekundärtechnik richten Sie Ihren Blick gleichermaßen auf die Leittechnik, den Messstellenbetrieb, die Nachrichtentechnik und den Netzschutz.
- In Ihrer wichtigen Rolle vertreten Sie die Interessen der Abteilung Sekundärtechnik nach innen sowie nach außen und engagieren sich hierfür in internen Arbeitskreisen, Ausschüssen, Gremien und bei Projekten.
- Sie erarbeiten eigenverantwortlich übergeordnete sekundärtechnische Konzepte und Strategien unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher, betrieblicher und regulatorischer Aspekte.
- Zusätzlich unterstützen Sie die Entwicklung von Standards und Konzepten, die die gesamte Sekundärtechnik betreffen, aber auch Strategien zum Erhalt und zur Weiterentwicklung sekundärtechnischer Einrichtungen.
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Sekundärtechnik
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabenfeld
- Fundierte Kenntnisse in den Themen Stromnetz, Leittechnik, Sekundärtechnik, Messstellenbetrieb, Nachrichtentechnik und Netzschutz
- Ein durchsetzungsstarker, kommunikativer und engagierter Teamplayer
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, als Interessensvertretung von TransnetBW und unserem Bereich Sekundärtechnik innerhalb Deutschlands zu reisen oder sich in Baden-Württemberg ein Bild von unseren Netz-Assets zu machen
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
View More