Job Description
Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Gebäudemanagement, Produktbereich Energie und Haustechnik,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie als Sachbearbeitung Technische Bauunterhaltung (m/w/d)
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.
- Selbstständige Abwicklung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung mit Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung
- Planung, Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Prüfungen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Kälte- und Sanitäranlagen
- Erstellen und Aushandeln von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen sowie die Überprüfung der erbrachten Leistungen
- Auftragserteilung und Überprüfung der Abarbeitung von Mängeln
- Koordination und Kontrolle der Planungsleistungen der externen Fachplaner und Fachplanerinnen
- Übernahme der Bauherrenfunktion sowie die Abstimmung mit allen fachlich Beteiligten
- Um die Aufgabe wahrnehmen zu können, ist ein erfolgreich abgeschlossenes akkreditiertes Studium mit Schwerpunkt technische Gebäudeausrüstung und dem Abschluss als Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor erforderlich; Technikerinnen bzw. Techniker oder Meisterinnen bzw. Meister mit langjähriger Berufserfahrung im dargestellten Aufgabenbereich können auch berücksichtigt werden
- Sie kommen für die Besetzung der Stelle ebenfalls in Betracht, wenn Sie über eine höhere Qualifikation in dem genannten Bereich verfügen
- Alternativ können auch Bewerbende bei der Besetzung der Stelle berücksichtigt werden, die über eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung verfügen und die Bereitschaft mitbringen, zusätzliche Qualifizierungsmaßnahmen zur vollumfänglichen Wahrnehmung der oben beschriebenen Aufgaben abzuschließen. In diesem Fall besteht die Tätigkeit während der Qualifizierungsphase von 2 bis 3 Jahren darin, die Mitarbeitenden der technischen Gebäudeunterhaltung zu unterstützen und Teilaufgaben zu übernehmen. Die Eingruppierung während der Qualifizierungsphase erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD
- Zudem sollten Sie über mehrjährige Erfahrungen in den Bereichen Lüftungs- und Kältetechnik, Heizung/Sanitär, Brandschutz, Regelungs- und Elektrotechnik, Aufzugstechnik und technische Prüfungen nach TPrüfVO verfügen und die für diese Bereiche zugrunde liegenden Normen, Richtlinien und anerkannten Regeln der Technik entsprechend anwenden können
- Sie besitzen umfassende Kenntnisse im Bereich der VOB und der einschlägigen DIN-Normen
- Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse in den Bereichen HBO und HOAI
- Analytisches Denk- und Urteilsvermögen sowie Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sind erforderlich
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit unserer Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft und mit Microsoft-Office-Standardprodukten setzen wir ebenso voraus, wie die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- Abgerundet wird Ihr persönliches Profil durch gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit insbesondere im Hinblick auf VOB-gerechten Schriftverkehr und Projektdokumentation
- Ihre Haltung vereinbart sich mit dem Leitbild der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standardprodukten sowie die Bereitschaft, sich in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft einzuarbeiten, setzen wir ebenso voraus, wie die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- Eine weitere Voraussetzung ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Die Eingruppierung erfolgt abhängig von der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
- Es steht ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden zur Verfügung, der grundsätzlich geteilt werden kann
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf.
- Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenbeteiligung