Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) für den Fachbereich Pharmazie

Job Description

– Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts –

Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) verantwortet inhaltlich in enger Kooperation mit Expertengremien wichtige Teile der bundesweiten Staatsprüfungen der Studiengänge Medizin, Pharmazie sowie der psychotherapeutischen Ausbildung, in naher Zukunft auch der Zahnmedizin. Neue Prüfungsformate werden erprobt. Das Spektrum von bisher vorwiegend schriftlichen Staatsprüfungen ist um Parcoursprüfungen erweitert worden. Durch seine weitreichenden Aufgaben trägt das IMPP als zentrale Einrichtung aller Bundesländer mit Sitz in Mainz erheblich zur Qualitätssicherung der Ausbildungen und zur hochwertigen Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung bei. Nähere Informationen finden Sie unter impp.de.

Der Fachbereich Pharmazie sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)


  • Verantwortungs­volle und selbstständige Mitwirkung an der Erstellung des Ersten Abschnitts der Pharma­zeutischen Prüfung in enger Zusammen­arbeit mit Hochschul­lehrenden
  • Sicher­stellung der Wissen­schaftlichkeit, Eindeutigkeit und damit Rechts­sicherheit der Prüfungs­aufgaben u. a. durch systematische Literatur­recherche
  • Vor- und Nachbereitung sowie aktive Mitwirkung an IMPP-Gremien­sitzungen im Zyklus der Examens­erstellung und Begleitung der Sach­verständigen im Erstellungs- und Review­prozess
  • Weiter­entwicklung der kompetenz­orientierten Schwerpunkt­setzung im Ersten Abschnitt der Pharma­zeutischen Prüfung durch Verknüpfung naturwissen­schaftlicher Inhalte mit pharma­zeutisch-praktischen Aspekten gemäß Approbations­ordnung für Apotheker

  • Abge­schlossenes Studium der Pharmazie und Approbation als Apotheker (m/w/d) bzw. ein erfolgreich abge­schlossenes Hochschul­studium (Diplom [Univ.] oder Master) der pharma­zeutischen Wissen­schaften
  • Abge­schlossene Promotion ist von Vorteil
  • Breites pharma­zeutisches/naturwissen­schaftliches Wissen, insbesondere auf dem Gebiet der Arzneiformen­lehre und der pharma­zeutischen Analytik
  • Mehr­jährige Mitwirkung an der universitären Forschung und Lehre und/oder berufs­praktische Erfahrung sind von Vorteil
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigen­initiative und Leistungs­bereitschaft sowie gute konzeptionelle und organisatorische Fähig­keiten
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz wie Gesprächs­führung, Konflikt- und Konsensfähigkeit, Verantwortungs­bewusstsein, Kontakt­fähigkeit, Freude an Teamarbeit, überzeugendes Auftreten und hohe Flexi­bilität
  • Ausgezeichnete Sprach­kompetenz (Deutsch auf C2-Niveau)

  • Eine verantwortungs­volle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten inter­professionellen Team mit fächer­übergreifender, inter­disziplinärer und inter­professioneller Arbeits- und Denk­struktur
  • Hohe Arbeitsplatz­sicherheit bei einem Arbeit­geber im öffentlichen Dienst
  • Umfangreiche, bedarfs­orientierte und individuelle Fort- und Weiter­bildungsmöglich­keiten
  • Eine attraktive Alters­absicherung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage in Mainz mit guter Erreich­barkeit durch öffentliche Verkehrs­mittel
  • Vergünstigtes Deutschland­ticket als Jobticket
  • Möglichkeit zur Nutzung des Restaurants der DB Cargo

Die Stelle kann in Voll- bzw. Teilzeit besetzt werden. Sofern Sie eine Teilzeit­tätigkeit anstreben, teilen Sie uns bitte mit, zu welchem Anteil einer Vollzeit­stelle Sie arbeiten möchten. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigten­verhältnis auf der Grundlage des Tarif­vertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), entsprechend der persönlichen Qualifikation und der damit verbundenen Tätigkeiten gemäß Entgelt­gruppe 14.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, ethnischen Hintergründe, Religionen/Weltanschauungen, sexuellen Identitäten und mit oder ohne Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

View More