Job Description
Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!
Bauingenieurin/Bauingenieur (w/m/d)
Entgeltgruppe 11
frühestmöglich
Auf dem Weg hin zu einer zukunftsorientierten Mobilität erarbeitet die Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen - passende Lösungen für alle Nutzerinnen und Nutzer der Verkehrsinfrastruktur. Daher verstehen wir uns als Mobilitätsverwaltung, die als Teil des Regierungspräsidiums Stuttgart das Bestandsnetz von rund 4.100 km Bundes- und Landesstraßen sowie eine Vielzahl von Brücken und Tunnel betreut. Innerhalb der Abteilung 4 des Regierungspräsidiums Stuttgart ist beim Referat 43 - Ingenieurbau - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.
Dienstort ist Stuttgart.
- Planung und Ausschreibung von Ingenieurbauwerken (vorwiegend Brückenbauwerke)
- Ausführungsbetreuung einschließlich der Dokumentation der Maßnahmen
- Fachliche Betreuung von beauftragten Ingenieurbüros
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Bachelor/Dipl.Ing.FH im konstruktiven Ingenieurbau)
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Gute Kenntnisse und sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis Klasse B (PKW)
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung in der Planung und Ausschreibung von Ingenieurbauwerken
- Kenntnisse in der Abwicklung von Baumaßnahmen (Projektmanagement)
- Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Richtlinien und Vorschriften der öffentlichen Bauverwaltung
- EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
- Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)1
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen ggf. möglich.
Ihre Bezahlung:
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV- L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L.
Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente (VBL2).
Weitere Hinweise:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter: Informationen gem. Art. 13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen3