Job Description
Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH (www.sbk-koeln.de) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Seniorinnen und Senioren sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen.
In der Abteilung Wirtschaft/Einkauf/Zentralküche werden Liefer- und Dienstleistungen für die SBK eingekauft. Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet den Einkauf von Waren und Dienstleistungen. Wir suchen ab sofort unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) einen
Einkäufer (m/w/d)
- Verantwortung des strategischen und operativen Einkaufs von Waren (non food) und Dienstleistungen
-
Strategisch: Beobachten des Markts und selbständige Recherche von Lieferanten und Unternehmen; Durchführung von Verhandlungen und Erstellung des Vertragswerks; Ausschreibung von Leistungen und Betreuung des Vertrags- und Mängelmanagements
-
Operativ: Durchführung der Beschaffungen in SAP und Prüfung der Rechnungen mithilfe unseres digitalen Rechnungssystems Doxis; Vorbereitungen von Lieferungen und Überwachung der Wareneingänge und Lagerbestände
- Ein abgeschlossenes Studium mit kaufmännischem/betriebswirtschaftlichem Fokus oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im strategischen und operativen Einkauf ist wünschenswert
- Klare und empfängerorientierte Kommunikationsfähigkeiten sowie konstruktive und sachliche Verhandlungsfähigkeiten
- Eine sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Konstruktive Kooperation mit allen beteiligten Schnittstellen innerhalb und außerhalb des Unternehmens
- SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Gutes Zeitmanagement und eine vorausschauende Arbeitsweise
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
- Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Sehr gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze