Stiftungsmitarbeiter (m/w/d)

Robert-Enke-Stiftung

Job Description

Am 15. Januar 2010 haben der Deutsche Fußball-Bund e.V. (DFB), der Ligaverband e.V. (DFL) und die Hannover 96 GmbH & Co. KG die Robert-Enke-Stiftung (RES) gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Maßnahmen und Einrichtungen, die der Aufklärung über die Krankheit Depression bzw. Kinderherzkrankheiten und/oder der Erforschung oder Behandlung dieser Krankheiten dienen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines

Stiftungsmitarbeiters (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden)

zu besetzen.


  • Projektmanagement intern (Begleitung der eigeninitiierten Stiftungsprojekte: Projekte zum Geburtstag und Todestag von Robert Enke, Impression Depression – eine Virtual Reality-Erfahrung der RES, Impression Depression School, RES auf Tour, Kopfgesundheit, Verleihung des Mental Health Awareness Awards, Aufklärungs- und Erinnerungsausstellung Robert gedENKEn, u.v.m.)
  • Projektmanagement extern (Beratung Förderanträge, Kooperationsgespräche, Abwicklung, Berichtswesen etc.)
  • auf Wunsch: Referententätigkeit bei Fortbildungsveranstaltungen in den Fußballlandesverbänden
  • Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation (Pressearbeit, Newsletter, Social Media, Interviews, Vorträge)
  • Verwaltung (Spendenverwaltung, Haushaltsplanung, Controlling der Kostenstellen)
  • Organisationsentwicklung
  • Versorgungsstruktur/Vermittlung (Netzwerkaufbau mit DGPPN und DGKJP im Leistungssport)
  • Gremienarbeit (Sitzungsvor- und -nachbereitung, Beschlussvorlagen, Jahresabschlussbericht, Kommunikation)
  • Vorbereitung von Personalangelegenheiten (Vorstellungsgespräch, Recruiting der Projektmitarbeiter, Lohnabrechnungen insgesamt)

  • ein abgeschlossenes Studium in z. B. den Bereichen Sportwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitsmanagement, Sportökonomie oder - management, eine vergleichbare Berufsausbildung oder langjährige Berufserfahrung in einer Stiftung oder einer vergleichbaren Einrichtung
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
  • sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
  • eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Persönliche Voraussetzungen:

  • ein überzeugendes Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Affinität zum bzw. Interesse am Sport

  • einen spannenden und abwechslungsreichen Vollzeitarbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung und der Möglichkeit, Ihren Verantwortungsbereich eigenständig zu gestalten und Ihre Stärken einzubringen.
  • eine attraktive Bezahlung
  • flexible Arbeitszeiten (nach Absprache)
  • individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Personen sind erwünscht.

View More