Job Description
Dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern gehören die Krankenhäuser in Regensburg, Passau, Straubing, München und Schwandorf an. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und mit 985 Planbetten und rund 3.800 Mitarbeitenden das größte katholische Krankenhaus in Deutschland.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Als Personalreferent/-in sind Sie für die Durchführung aller Personalmaßnahmen des von Ihnen zu verantwortenden Betreuungsbereichs von der Einstellung bis zum Austritt zuständig.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Führungskräften hinsichtlich aller personalrelevanter und arbeitsrechtlicher Themen
- Umfassende Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden
- Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Einstellungen
- Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Personalprozessen und Betreuungsstrukturen
- Mitarbeit in Projekten im Personalbereich
- Enge Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung
- ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen.
- Berufserfahrung als Personalreferent/-in bzw. in der Personalarbeit aufweisen.
- fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht (AVR) sowie im Sozialversicherungs- und Steuerrecht haben.
- im Auftreten durch Kommunikationsstärke und Verbindlichkeit überzeugen.
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit mitbringen.
- über hohe Team- und Begeisterungsfähigkeit verfügen.
- Spaß an der Beratung und der Entwicklung von Lösungen mitbringen.
- sich mit den Zielsetzungen eines christlichen Arbeitgebers identifizieren können.
- einer interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit.
- einem wertschätzenden Umgang und guter Teamarbeit.
- Unterstützung der individuellen Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen.
- einer leistungsgerechten Vergütung inklusive weiterer tariflicher Leistungen nach AVR.
- einer attraktiven Infrastruktur und weiteren betrieblichen Leistungen (geldwerte Zusatzleistungen, Möglichkeit der Kinderbetreuung).