Laminierer/in (Kunststoffverarbeitung), Leichtflugzeugbauer/in (m/w/d)

Job Description

ATMOS Space Cargo GmbH ist ein europäisches NewSpace Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Technologien zur Rückführung von Fracht jeder Größe aus dem Weltraum, von Experimenten in der Mikrogravitation über kommerzielle Produkte bis hin zu ganzen Raketenstufen spezialisiert.

Die patentierte und innovative Phoenix-Kapsel stellt die erste nachhaltige Lösung für eine Vielzahl von Nutzlasten und Experimenten im Weltraum dar. Sie ist so konzipiert, dass sie Mikrogravitation von drei Stunden bis zu drei Monaten in der Erdumlaufbahn ermöglicht. Dadurch eröffnet die Technologie beispiellose Möglichkeiten für ein breites Spektrum von Anwendungen, darunter biomedizinische und materialwissenschaftliche Forschung, In-Orbit-Demonstration und -Verification (IOD/IOV) sowie die Herstellung von Produkten im Weltraum.


  • Anfertigung von Luft- und Raumfahrtkomponenten aus GFK und CFK, Herstellung im Nass- und Handlaminierverfahren
  • Endbearbeitung von Laminierformen
  • Umsetzung komplexer Fertigungsprozesse nach Zeichnung und
  • stetige Weiterentwicklung unserer Flugstruktur

  • Wir suchen einen ausgebildeten Leichtflugzeugbauer (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Faserverbund oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch als Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung bist du bei uns herzlich willkommen.
  • Wir setzen sorgfältiges und qualitätsbewusstes Arbeiten sowie Erfahrung im Umgang mit GFK/CFK-Bauteilen voraus.
  • Außerdem verfügst du über fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse.

  • ein Arbeitszeitmodell, das sich an deinen Lebensumständen orientiert,
  • die Möglichkeit, sich durch Fort- und Weiterbildungen fachlich weiterzuentwickeln,
  • Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, die zu Ihrem Aufstieg beitragen,
  • Teamevents, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördern

Wir sind ein dynamisches mittelständisches Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kommunikationskultur.

View More