Handwerker:innen im Aufbauteam

F&W - Fördern & Wohnen AöR

  • Hamburg
  • Post Date: 17. February 2025
Job Description

Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.

Aktuell suchen wir Unterstützung für die Etablierung des Aufbauteams, einer neuen Organisationseinheit von F&W. Das Aufbauteam wird künftig als Reaktion auf einen kurzfristig auftretenden Unterbringungsbedarf von Geflüchteten oder Wohnungslosen aktiviert. Es stellt innerhalb kürzester Zeit neue Standorte für die Unterbringung, die Versorgung mit Sachleistungen sowie eine Basisberatung hinsichtlich dringender Anliegen bereit. Nach Ende des Einsatzes sorgt das Aufbauteam für eine strukturierte Rückabwicklung bzw. Übergabe. Um im Einsatzfall schnell und effektiv handeln zu können, vereint das Aufbauteam Teamleitungen, Sozialpädagog:innen, Unterkunftsmanager:innen und Technische Dienste. Diese werden im Einsatzfall aus dem Regelbetrieb herausgelöst. Außerhalb des Einsatzfalls nehmen sie Regelaufgaben wahr.

Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.


  • Umzugsarbeiten-, wie das Räumen und die Neumöblierung von Zimmern
  • Reinigungsarbeiten auf dem Gelände-, wie das Sammeln von Müll, das Sauberhalten von Mülltonnen und das Bereitstellen der Tonnen zwecks Abholung
  • Schlossereiarbeiten-, wie das Nachmachen von Schlüsseln und das Auswechseln von Schließzylindern
  • Sanitär- und Klempnereiarbeiten-, wie das Beseitigen von Verstopfungen und das Austauschen von weißer Ware und Armaturen
  • Heizungs- und Lüftungsarbeiten-, wie beispielsweise das Entlüften von Heizungsanlagen/Heizkörpern und das Auswechseln von Thermostaten
  • Malereiarbeiten-, wie das Anstreichen und Tapezieren von Wänden
  • Tischlereiarbeiten-, wie der Austausch von Türen, das Reparieren von Holzmobiliar sowie das Sicherstellen der Funktionalität von Fenstern
  • Mauerarbeiten-, wie das Ausbessern von Fliesen und Putzarbeiten
  • Elektroarbeiten und Gartenarbeiten sind nur in geringem Maße auszuüben, vorwiegend werden diese Arbeiten an Fremdfirmen übergeben

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
  • Fundierte Berufserfahrung im technischen Bereich
  • Kenntnisse im Bestellwesen, in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen sowie gute Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
  • Selbständige, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung und soziale Kompetenz
  • Kurzfristige Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft, im Einsatzfall auch am Wochenende zur Verfügung zu stehen
  • Örtliche Flexibilität

  • Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
  • Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
  • Mitarbeiter:innengespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
  • Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
  • 30 Urlaubstage
  • Mitarbeiter:innenangebote für ausgewählte Fitnessstudios
  • Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – E6

Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Frauen, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.

View More