Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitsdienst

Job Description

Oberbayern mitgestalten

Für die Gesund­heits­ver­waltung am Land­rats­amt Pfaffen­hofen an der Ilm suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt

Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitsdienst
unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit


  • Infektions­schutz
  • Sozial­medizin und Be­gut­achtungen
  • Gesund­heits­förderung und Prävention
  • Epidemiologie und Gesund­heits­bericht­er­stattung
  • Kinder- und Jugend­medizin, schul­ärztliche Tätig­keiten
  • Umwelt­medizin (z. B. Alt­lasten, Kontrolle der Trink-, Bade-, Schwimm­ge­wässer)
  • Hygiene (z. B. Kranken­haus­hygiene, Kontrolle ambulant operierender Praxen)
  • Medizinal­auf­sicht über Heil- und Hilfs­berufe
  • Über­wachung des Betäubungs­mittel­verkehrs
  • Tbc-Fürsorge, Umgebungs­unter­suchung
  • Erst­unter­suchung von Asyl­bewerbe­rinnen und Asyl­bewerbern nach § 62 AsylG
  • Heim­begehungen in Zu­sammen­arbeit mit der FQA

  • Ärztliche Approbation (Human­medizin) oder (be­fristete) Berufs­erlaubnis nach § 10 BÄO
  • Interesse an der Fort­bildung zur Fach­ärztin oder zum Fach­arzt (m/w/d) für das öffent­liche Gesund­heits­wesen im Rahmen der Ver­beamtung in der 4. Qualifikations­ebene
  • Klinische Berufs­erfahrung ist wünschens­wert; die Stellen kommen aber auch für Berufs­anfänge­rinnen und Berufs­anfänger (m/w/d) in Betracht
  • Eine Promotion zur / zum Dr. med. ist vor­teil­haft, aber nicht Ein­stellungs­voraus­setzung
  • Auf­ge­schlossene, en­ga­gierte und team­fähige Persön­lich­keit mit Bereit­schaft zur inter­disziplinären Zu­sammen­arbeit; selbst­ständige und strukturierte Arbeits­weise

Bitte beachten Sie, dass vor Unter­zeichnung des Arbeits­ver­trags ebenso ein Impfschutz oder eine Immunität be­züglich Masern oder eine Kontra­indikation be­treffend einer Masern­schutz­impfung nach­ge­wiesen werden muss.


  • Entgelt nach dem Tarif­ver­trag der Länder für den öffent­lichen Dienst (TV-L) mit den üblichen Sozial­leistungen; die Ein­gruppierung erfolgt in Ent­gelt­gruppe 14 TV-L; bei Vor­liegen mehr­jähriger ein­schlägiger Berufs­er­fahrung erfolgt eine ent­sprechende Ein­stufung inner­halb der Ent­gelt­gruppe; nähere In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Die Ge­währung einer über­tarif­lichen Fach­kräfte­zulage (Höhe u. a. ab­hängig von der bis­herigen Berufs­er­fahrung sowie dem Arbeits­zeit­an­teil) muss ge­sondert ab­ge­stimmt werden
  • Bereits ver­beamtete Amts­ärztinnen und Amts­ärzte (m/w/d) können im Wege der Ver­setzung bis zur BesGr A 14 BayBesG über­nommen werden
  • Eine Über­nahme in das Beamten­ver­hältnis der 4. Qualifikations­ebene nach Ab­schluss der Aus­bildung zur Fach­ärztin oder zum Fach­arzt (m/w/d) für das öffent­liche Gesund­heits­wesen bei Vor­liegen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen (auf Wunsch gerne auch mit Teil­nahme am post­gradualen Studien­gang „Master of Public Health“)
  • Die Stelle ist im Rahmen eines Beamten­ver­hält­nisses ent­wick­lungs­fähig bis zur Be­soldungs­gruppe A 14
  • Viel­seitige Auf­gaben, ver­ant­wor­tungs­volle Tätig­keiten und Ein­bindung in Ent­scheidungs­prozesse
  • Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeits­zeit­modelle sowie einen krisen­sicheren Arbeits­platz
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie z. B. eine betrieb­liche Alters­vor­sorge, ver­mögens­wirk­same Leistungen, ver­günstigte Tickets für den Per­sonen­nah­ver­kehr sowie kosten­lose Bus­ver­bindung im Stadt­gebiet Pfaffen­hofen
View More