Job Description
Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.
»Bei der alsterdorf assistenz ost sich sicher fühlen und aktiv werden.«
Als ein gemeinnütziges Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sind wir im Hamburger Osten eine der ersten Adressen für stadtteilintegrierte Assistenz-, Wohn-, Bildungs- und Beschäftigungsangebote.z-, Wohn-, Bildungs- und Beschäftigungsangebote.
Für unser Wohn- und Assistenzangebot in Hamburg Wohldorf-Ohlstedt suchen wir eine*n
Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d) mit Nachtarbeit
Arbeitsumfeld
Sie suchen gezielt einen Job im Schichtdienst oder auch nur in der Nacht? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserem Wohnhaus haben 26 Menschen ein geschütztes und sicheres zu Hause gefunden. Wir begleiten die Bewohner*innen 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, mit pädagogischer und pflegerischer Unterstützung. Aktuell benötigen wir Teamverstärkung auch für unsere Nachtdienste. Unser Wohnhaus ist fußläufig von der U-Bahnstation Ohlstedt entfernt. Noch unsicher? Dann einfach anrufen, Antworten auf noch offene Fragen bekommen und uns kennenlernen!
- Ganzheitliche Assistenz und grundpflegerische Versorgung der Klient*innen unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse
- Begleitung der Bewohner*innen in allen Belangen
- Sicherung einer respektvollen und situationsbezogenen Pflege und Assistenz
- Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung inklusive Vergabe von Medikamenten und Dokumentation
- Aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung des Standortes und der Abläufe
- Sozialraumorientiertes Arbeiten
- Neue Kolleg*innen mit einer Ausbildung zum / zur Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in, Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder einer ähnlichen Fachqualifikation
- Teamverstärkung für alle Schichten inklusive Wochenenden und Feiertage nach Absprache; auf Wunsch auch nur für die Nächte
- Aufgeschlossenheit und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und wertschätzendes Handeln
- Teamgeist, Ausdauer und Flexibilität
- Empathie und eine wertschätzende Kommunikation
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
- Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld
- Attraktive tarifliche Vergütung nach KTD, Anerkennung von Vordienstzeiten
- Vielseitige und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche
- Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5-Tage-Woche)
- Attraktive Schichtzuschläge für die Nächte, ein Zeitwertkonto und Einspringprämien
- Zuschüsse für arbeitsbedingte, außergewöhnliche Kinderbetreuungszeiten
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
- Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
- Mitarbeiterevents und -feste
- Kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt
- Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
- Ermäßigungen für Sport-, Wellness-, Online-, Shopping- und Kulturangebote
- Ein kostengünstiges, bezuschusstes HVV Deutschlandticket
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 15–39 Stunden / Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.