Job Description
Wir sind Ideenschmiede und Technologievorreiter. Familienunternehmen und Trendsetter. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden produzieren wir an drei europäischen Standorten und sind mit unseren Marken KAMPMANN und NOVA eines der führenden Unternehmen im Heizen, Kühlen & Lüften von Gebäuden. Unser Customer Service betreut das gesamte Produktportfolio von Kampmann Fancoils bis zu NOVAs zentraler Raumlufttechnik.
Am Hauptsitz in Lingen (Ems) entstehen in modernen Produktionsstätten und sieben Laboren unseres Forschung & Entwicklung Centers innovative Ideen, hochwertige Standards, individuelle Konzepte und Sonderlösungen für die Märkte in Europa und der Welt.
Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, suchen wir für die Kampmann Service GmbH in der Region Frankfurt/ Karlsruhe/ Stuttgart einen
MSR-Techniker (m/w/d)
Als MSR-Techniker (m/w/d) für unsere RLT-Anlagen sind Sie ein zentraler Bestandteil unseres Teams und übernehmen folgende Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik für RLT-Anlagen
- Programmierung und Parametrierung von MSR-Systemen sowie die Kalibrierung von Sensoren und Steuerungen
- Fehlersuche und -behebung an MSR-Anlagen
- Inbetriebnahmen von RLT-Anlagen
- Inbetriebnahmen von Befeuchter-Stationen in RLT-Anlagen
- Durchführung von Schaltschrank Änderungen
- Ausarbeitung von MSR-Änderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur MSR-Techniker/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik, Mechatroniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Erfahrung in der Programmierung und Parametrierung von MSR-Systemen (z.B. Siemens, WAGO, oder Schneider Electric)
- Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- 4 Tage Servicetätigkeit im Gebiet, 1 Tag Büro (Mobiles Arbeiten)
- Einen neutralen Firmenwagen (Mercedes Vito), auch zur privaten Nutzung
- Arbeit mit modernsten Kommunikationsmitteln (Handy, Tablet, Laptop)
- Mitarbeit in einem innovativen Serviceteam mit 55 Personen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Die Chance zur Weiterentwicklung im Team