Job Description
Bayernwerk Netz GmbH | Ebersberg | Unbefristet | Teil- oder Vollzeit | 234580
Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft. Die Bayernwerk Gruppe, eine 100 Prozent Tochter des E.ON Konzerns, bietet einen spannenden Mix aus verschiedenen Unternehmen und Ausrichtungen, wie beispielsweise Netzbetrieb - Ausbau, Weiterentwicklung der Energienetze oder auch Kundenlösungen zu Elektromobilität.
Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator:in Mittel-/Niederspannungs-Prozesse (m/w/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 09.03.2025.
Eine Aufgabe, die herausfordert.
Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsere Kernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichteten Energienetzen und Lösungen auszubauen. Unterstütze uns als Koordinator:in (m/w/d) dabei, Prozesse und Schnittstellen zwischen der Mittel- und Niederspannungsnetzführung konzeptionell zu bearbeiten und in der Fläche umzusetzen.
-
Du verantwortest die Weiterentwicklung von Schnittstellenprozessen zwischen der MS- und NS-Netzführung und setzt diese um.
-
Die Administration und Entwicklung von Netzführungs- und Störmeldemanagementsystemen liegt in deiner Hand.
-
Du gewährleistest einheitliche Prozessabläufe im Bereich der Niederspannungsnetzführung und setzt diese in der Fläche um.
-
Die Einbindung bestehender und noch vorgesehener Datenplattformen und die Nutzung der Ergebnisse laufender Innovationsprojekte sind Bestandteile deines künftigen Tuns.
-
Du agierst als Mitglied im Teilprojekt "Flexibilitätsmanagement Niederspannung" bei der Standardisierung der aktuellen Leitsysteme in der deutschen E.ON Gruppe.
-
Nach Abschluss des Teilprojektes begleitest du die Einführung der neuen Systeme und Prozesse bei der Bayernwerk Netz GmbH in der Linienfunktion.
Ein Background, der überzeugt.
-
"Wir vor ich" wird bei uns groß geschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
-
Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, erkennst Zusammenhänge und ziehst die richtigen Schlüsse, um innovative Lösungen zu finden.
-
Du triffst mutige Entscheidungen und lässt dich auch bei Gegenwind nicht so schnell vom Kurs abbringen.
-
Du bist zukunftsorientiert, verfolgst aktiv Trends, bist digital affin und sorgst stetig für deine persönliche Weiterentwicklung. Außerdem bewältigst du mit deiner strukturierten Arbeitsweise große Datenmengen und den Umgang mit Datenbanksystemen.
-
Dich interessiert das Geschäft des Bayernwerks, die Topologie eines Versorgungsnetzes und bist motiviert für die herausfordernde Aufgabe, die Energieversorgung sicherzustellen.
-
Du hast einen Abschluss als Bachelor oder Master im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik.
Ein Umfeld, das begeistert.
-
Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du dich schnell integrierst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir zusammen mit dir deine erfolgreiche Einarbeitung.
-
Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.
-
Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung.
-
Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig! Daher bieten wir dir ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden in Freizeit umwandeln kannst.